Brennstoffzellen-Spezialist B4H in doppelter Hinsicht über Plan

Der VISSOLAR 9,0% kann weiterhin gezeichnet werden. Sowohl Mindest-Platzierungsziel wie auch Absatzzahlen der B4H liegen bereits über Plan.Weiterlesen

LEEF Blattwerk: „Wertschöpfungskette ins eigene Haus holen“

LEEF Blattwerk begibt eine kleinvolumige Anleihe im Volumen von bis zu 5 Mio. EUR. Auf Econeers läuft die Platzierung schon seit einigen Tagen. Jetzt startet das ‚richtige‘ öffentliche Angebot. BondGuide sprach mit dem Debütemittenten zum Start.Weiterlesen

UN-Klimakonferenz COP 28: good COP, bad COP und das Gefangenendilemma

Am Schlusstag der COP 28 am 12. Dezember wird sich herausstellen, ob diese Klimakonferenz eine cop-ernikanische Wende mit sich bringt. Von Olivier de Berranger*Weiterlesen

4finance meldet Abschluss der Refinanzierung von Anleihe 2016/28

Die Laufzeit der EUR-Anleihe 4finance 2016 ist bekanntlich erfolgreich abermals verlängert worden, auf 2028. Für Abstimmende gibt es jetzt noch den Bonus.Weiterlesen

MiCAR: Was ist eigentlich ein Kryptowertedienstleister und was darf er?

Die Markets in Crypto Assets Regulation (MiCAR) wird in den hier interessierenden Teilen ab dem 30. Dezember 2024 unmittelbar in den EU-Mitgliedstaaten gelten.Weiterlesen

Mix it. Pack’s an. I’ll be back – ein Kommentar von Falko Bozicevic

Was bleibt vom Jahr 2023? Gefühlt Pleiten, Pech (=Unvermögen) und Pannen. Unter dem Strich steht jedoch ein recht gutes Emissionsjahr. Der aktuelle Kommentar aus BG 24-2023.Weiterlesen

Wissenswertes

Nach zwei Dürrejahren hat sich die Lage am globalen Anleihemarkt grundlegend verändert. Von Michael Weidner, Lazard AM*
Prof. Dr. Jan Viebig* kommentiert das Geschacher um die unsägliche Schuldenbremse: Zielkonflikte allerorten für die nahe wie auch ferne Zukunft.
Mit dem 60 Mrd. EUR tiefen Loch im Bundeshaushalt fällt wohl auch Prestigeprojekt Aktienrente aus: Deutschlands Rentendebakel setzt sich fort. Von Thorsten Schrieber*
Wer sich für Anleihen interessiert, der muss sich zu Beginn im Klaren sein, welches Ziel mit einer solchen Anlage verfolgt wird. So finden sich generell meist zwei Gründe oder Motive. Von Robert Steininger*
Aus Anlegersicht wird das Jahr 2020 noch lange nachhallen: Zuerst steigen viele Aktienkurse auf ihr Allzeithoch, um dann erdrutschartig mit dem Ausbruch des Coronavirus einzubrechen. Und jetzt? Von Robert Steininger*
Der Handel mit Aktien und Anleihen hat gemeinhin ein großes Potential und macht es möglich, eigenes Kapital nach Möglichkeit gewinnbringend anzulegen. Von Robert Steininger*

DGAP Ad-hoc Meldungen & News