Werder Bremen: „Nicht nur gesundet, sondern wieder sehr gut aufgestellt“

Zur Emission der zweiten Anleihe von Werder Bremen sprach BondGuide erneut mit Klaus Filbry, dem Vorstand der Geschäftsführung der Hanseaten.Weiterlesen

Ex-ESPG und BondCo: „Lösung mit klarer Gläubigerorientierung“

DVI debütiert mit 350 Mio. EUR schweren Green Bond

Die D.V.I. Deutsche Vermögens- und Immobilienverwaltungs GmbH reüssiert mit ihrem ersten Green Bond über 350 Mio. EUR. Die grüne Neuemission war deutlich überzeichnet; bis zum Mittag des Emissionstages am 14. Mai 2025 wuchs das Orderbuch auf über 1,1 Mrd. EUR.Weiterlesen

UBS reagiert auf Regulierungsvorschläge der Schweizer Regierung – und lehnt höhere EK-Anforderungen ‚entschieden ab‘

Die UBS lehne die vorgeschlagene extreme Erhöhung der Eigenkapitalanforderungen entschieden ab – Reaktion auf die Schweizer Regulierungsvorschläge.Weiterlesen

Law Corner: Disclosure Letters bei grenzüberschreitenden Sachverhalten

Legal Opinions und Disclosure Letters sind ein wesentlicher Bestandteil der Dokumentation von Wertpapieremissionen. Sie sind formalisierte Bestätigungen der beteiligten Rechtsberater über von ihnen beurteilte Rechtsfragen und sind jeweils auf die Rechtsordnung beschränkt, zu der ihr Aussteller berät. Wie damit in grenzüberschreitenden Transaktionen umzugehen ist, wird nur wenig erörtert.Weiterlesen

In bester Gesellschaft: Ausfallrate auf höchstem Stand seit Finanzkrise

Creditreform Rating bescheinigt für das Jahr 2024 die höchste Ausfallrate deutscher Unternehmen seit mehr als einem Jahrzehnt.Weiterlesen

Wissenswertes

Gerade in unsicheren Zeiten suchen mittelständische Unternehmen / KMUs verstärkt nach Wegen, ihre Finanzen auf solide Beine zu stellen – und das oft ohne die traditionelle Bank. Von Mark Niemann*
Die Lage hat sich seit letztem Monat nicht wesentlich geändert. Die Handelsspannungen stehen nach wie vor im Vordergrund, und fast täglich gibt es neue Meldungen.
Rania Gule, leitende Marktanalystin bei XS.com / MENA, kristallisiert eine fundamentale Trendwende beim US-Dollar heraus – die bereits läuft.
Wer sich für Anleihen interessiert, der muss sich zu Beginn im Klaren sein, welches Ziel mit einer solchen Anlage verfolgt wird. So finden sich generell meist zwei Gründe oder Motive. Von Robert Steininger*
Aus Anlegersicht wird das Jahr 2020 noch lange nachhallen: Zuerst steigen viele Aktienkurse auf ihr Allzeithoch, um dann erdrutschartig mit dem Ausbruch des Coronavirus einzubrechen. Und jetzt? Von Robert Steininger*
Der Handel mit Aktien und Anleihen hat gemeinhin ein großes Potential und macht es möglich, eigenes Kapital nach Möglichkeit gewinnbringend anzulegen. Von Robert Steininger*

DGAP Ad-hoc Meldungen & News