HB Holding: „Haben bisher stets geliefert“

Die HB Holding ist seit der Anleihebegebung Ende 2020 ein Name am Kapitalmarkt – spätestens jedoch seit dem Aktien-Börsengang vor knapp einem Jahr. Anlässlich des Umtauschangebots und der Emission einer neuen Anleihe sprach BondGuide mit CFO Carsten Mainitz.Weiterlesen

„Drei Effekte haben zu enormen Fortschritten im Bereich KI geführt“

Im Interview mit Handelskontor-News spricht Bernd Köcher, Manager eines KI-Fonds bei der Deka Investment, u.a. darüber, warum „reine“ KI-Investments derzeit noch die Ausnahme sind, wie sich das ändern könnte – und welche Auswirkungen der Hype um ChatGPT auf die Anlagepolitik seines Fonds hatte.Weiterlesen

IMPACT FESTIVAL hinterlässt bei dritter Auflage nachhaltige Wirkung

Bei der dritten Auflage des IMPACT FESTIVALs diskutierten KMU, Speaker:innen, Unternehmen und Investor:innen zentrale Herausforderungen und Lösungen für die nachhaltige Transformation.Weiterlesen

PlusPlus Capital: zweite AGV am 26. September

PlusPlus Capital lädt für den 26.09. zur zweiten AGV. Der erste Abstimmungsversuch Ende August scheiterte wie häufig am erforderlichen Teilnahmequorum.Weiterlesen

Studie: erfolgreichste EU-Unternehmen nach Gewinn pro Mitarbeiter

GK Software AG: Erfolgreiche Platzierung einer Wandelanleihe über EUR 15.000.000
Hapag-Lloyd macht über 1 Mio. GBP pro Mitarbeiter. Shell liegt laut Studie mit 365.041 GBP pro Mitarbeiter an zweiter Stelle.  Andere Energieriesen wie BP und ENI auf den Plätzen drei und vier.Weiterlesen

Wissenswertes

Die hat die Zinssätze wie erwartet in der Spanne von 5,25-5,50% belassen. Die jüngsten Wirtschaftsdaten, bei denen sich sowohl Inflation als auch Arbeitsmarkt abkühlten, stehen danach im Einklang mit einer Zinspause der Fed.
Statistisch betrachtet steuern die Aktienbörsen im Rahmen der ungünstigen Saisonalität auf die drei schwierigsten Wochen des Jahres zu. Von Michael Winkler*
Andy Burgess, Fixed Income Investment Specialist, Insight Investment, kommentiert das bevorstehende MPC Meeting der Bank of England.
Wer sich für Anleihen interessiert, der muss sich zu Beginn im Klaren sein, welches Ziel mit einer solchen Anlage verfolgt wird. So finden sich generell meist zwei Gründe oder Motive. Von Robert Steininger*
Aus Anlegersicht wird das Jahr 2020 noch lange nachhallen: Zuerst steigen viele Aktienkurse auf ihr Allzeithoch, um dann erdrutschartig mit dem Ausbruch des Coronavirus einzubrechen. Und jetzt? Von Robert Steininger*
Der Handel mit Aktien und Anleihen hat gemeinhin ein großes Potential und macht es möglich, eigenes Kapital nach Möglichkeit gewinnbringend anzulegen. Von Robert Steininger*

DGAP Ad-hoc Meldungen & News