Neuemission im Fokus: Finanzdienstleister Eleving Group verdoppelt Volumen von Anleihe 2023/28

Noch bis zum 7. März läuft das öffentliche Angebot: Eine Aufstockung des baltischen Finanzdienstleisters Eleving bei Anleihe 2023/28.Weiterlesen

ABS / Asset backed Securities: „Wir sehen uns als Sektorspezialisten“

ABS scheinen nur etwas für ausgebuffte Experten. Der Eindruck trügt jedoch: Es gibt entsprechende Fonds. BondGuide sprach mit Investmentprofi Egbert Bronsema* von Aegon AM über eine (fast) eigenständige Anlageklasse, die sich zur dezidierten Diversifizierung eignet.Weiterlesen

Trump 2.0 und Auswirkungen auf die Anti-ESG-Bewegung

Trotz der von Trump 2.0 initiierten oder geplanten politischen Maßnahmen im Bereich der erneuerbaren Energien zeichnet sich kein Desaster ab. Von Stian Ueland*Weiterlesen

LAW CORNER: LG Hamburg zur ‚Höchstpersönlichkeit‘ des Amtes als gemeinsamer Vertreter

Die LAW Corner aus BG 05-2025 (07. März) Von Dr. Tobias Moser, Partner, und Dr. Fabian Wirths, Associate, beide DMR Rechtsanwälte Moser Degenhart Ressmann PartG mbB, München.Weiterlesen

Sondervermögen allein reicht nicht

Zur heutigen Abstimmung über die Sondervermögen im Deutschen Bundestag fordert das Deutsche Aktieninstitut parallel auch eine Stärkung des Kapitalmarkts.Weiterlesen

Wissenswertes

Der jährlich am 22. März stattfindende Weltwassertag der Vereinten Nationen thematisiert dieses Mal den Erhalt der Gletscher. Von Karsten Marzinzik*
Auch Bundeskanzler-in-spe Friedrich Merz hat festgestellt, dass Regieren mit Geld einfach mehr Spaß macht – das Schuldenpaket XXL muss noch durch den Bundesrat. Von Maximilian Wienke*
Die europäische Verteidigungsindustrie steht vor einem historischen Wendepunkt. Mit ‚ReArm Europe‘ verstärkt die EU massive Investitionen in den Rüstungssektor. Von Clement Inbona*
Wer sich für Anleihen interessiert, der muss sich zu Beginn im Klaren sein, welches Ziel mit einer solchen Anlage verfolgt wird. So finden sich generell meist zwei Gründe oder Motive. Von Robert Steininger*
Aus Anlegersicht wird das Jahr 2020 noch lange nachhallen: Zuerst steigen viele Aktienkurse auf ihr Allzeithoch, um dann erdrutschartig mit dem Ausbruch des Coronavirus einzubrechen. Und jetzt? Von Robert Steininger*
Der Handel mit Aktien und Anleihen hat gemeinhin ein großes Potential und macht es möglich, eigenes Kapital nach Möglichkeit gewinnbringend anzulegen. Von Robert Steininger*

DGAP Ad-hoc Meldungen & News