Dax-Konzerne senkten im Jahr 2022 gleich 14-mal ihre Jahresziele, nur vier erhöhten sie. Erstmals befinden sich weniger als 300 Emittenten im Prime Standard – die aktuelle Analyse der EQS Group Weiterlesen
Die Erholung der Schwellenländer dürfte sich 2023 fortsetzen. Davon ist James Donald, Leiter der Emerging Markets-Plattform bei Lazard Asset Management, überzeugt.Weiterlesen
Den Kursrückgängen konnten sich nur wenige Nischenmärkte wie Aktien Lateinamerika, direkte und indirekte Rohstoff- und Energieinvestments sowie Investitionen auf US-Dollar-Basis entziehen – die Auswertung von Scope Fund AnalysisWeiterlesen
In den frühen Morgenstunden des 15. September ereignete sich ein entscheidender Moment für die Kryptoindustrie – der Ethereum Merge wurde vollzogen. Von Robert Steininger*Weiterlesen
Die Experten von Bellevue Asset Management [die Manager von BB Biotech] nehmen fünf wichtige Trends im Healthcare-Bereich für 2023 unter die Lupe. Von Dr. Cyrill Zimmermann*Weiterlesen
Alternative Anlagestrategien konnten sich 2022 nicht komplett von dem Abwärtstrend an den Kapitalmärkten abkoppeln, wie aus einem aktuellen Report der Union Bancaire Privée (UBP) hervorgeht.Weiterlesen
Erfolgreiche Top-Händler kopieren und sich an Ihre Handelserfolge anheften, geht das wirklich? Ja, das geht – und das hier sollte man dazu wissen und abwägen.Weiterlesen
Creditreform Rating hat das langfristige Länderrating für Italien mit BBB- bestätigt. Den Ausblick sieht die Ratingagentur weiterhin als stabil an.Weiterlesen
Der Euro läuft Gefahr, im Hinblick auf die Performance im Jahr 2023 auf den letzten Platz unter den G10-Währungen abzurutschen – von Kit Juckes, Société GénéraleWeiterlesen
Franklin Templeton startet einen neuen fünfjährigen Anleihefonds mit fester Laufzeit, den Franklin Responsible Income 2028 – die Zeichnungsfrist hat heute begonnen.Weiterlesen
Fonds, die auf Megatrends setzen, sind bei Anlegern beliebt. Multithematische Produkte blieben 2022 jedoch hinter gewöhnlichen globalen Aktienfonds zurück.Weiterlesen
Der Markt für Contingent Capital Instruments, kurz: CoCo) beendete schon 2022 sehr robust – besonders stark könnte der Bankensektor profitieren, meint Daniel Björk*Weiterlesen
Seit mehr als 50 Jahren warnen Klimawissenschaftler vor dem Klimawandel. Bis vor kurzem wurden sie weitestgehend ignoriert – von Lars Jaeger*Weiterlesen
Nach den Daten von SafeBettingSites.com ist Bayern München mit einem Soccer Power Index von 92,6 im Januar die beste Fußballmannschaft der Welt. Von Jastra Kranjec*Weiterlesen
Die bisherige Schwäche des Yen beruhte auf Zinsdifferenzen in den G10-Staaten. Das könnte sich allerdings bald ändern. Von Aegon Asset ManagementWeiterlesen
Wenn man unerwartet gekündigt wird, kann das fatale Folgen mit sich bringen. Doch man kann sich wehren – juristische Optionen sollten daher stets geprüft werden. Von Robert Steininger*Weiterlesen
Das Jahr 2022 war nicht nur eines der schwierigsten Jahre für den Kryptomarkt, sondern leider auch ein Rekordjahr für Krypto-Raubüberfälle. Von Jastra Kranjec*Weiterlesen
Der einst boomende NFT-Markt ist bei fast jeder nachvollziehbaren Kennzahl rückläufig, da die nicht-fungiblen Token inmitten eines Krypto-Winters weiter zu kämpfen haben. Von Jastra Kranjec*Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.