Pernod Ricard notierte aufgrund der neuesten Spinnereien aus dem Hause Trump 2.0 um 10-15 Basispunkte höher: 200% Zoll auf Alkoholika. Von Edward Farley*Weiterlesen
Der jährlich am 22. März stattfindende Weltwassertag der Vereinten Nationen thematisiert dieses Mal den Erhalt der Gletscher. Von Karsten Marzinzik*Weiterlesen
Auch Bundeskanzler-in-spe Friedrich Merz hat festgestellt, dass Regieren mit Geld einfach mehr Spaß macht – das Schuldenpaket XXL muss noch durch den Bundesrat. Von Maximilian Wienke*Weiterlesen
Die europäische Verteidigungsindustrie steht vor einem historischen Wendepunkt. Mit ‚ReArm Europe‘ verstärkt die EU massive Investitionen in den Rüstungssektor. Von Clement Inbona*Weiterlesen
Trump ist und bleibt der größte Unsicherheitsfaktor – sein Einfluss lastet wie ein dichter Nebel auf den Märkten. Von Maximilian Wienke, Marktanalyst, eToroWeiterlesen
Die neue US-Regierung ist mit einem Wirbelsturm von Aktionen, Plänen und Ideen gestartet. Doch schon sackt das Verbrauchervertrauen ab. Von Sonal Desai* Weiterlesen
Frontier Markets Debt ist eine unterschätzte Anlageklasse, die ein überzeugendes risikobereinigtes Renditepotenzial und bedeutende Diversifizierungsvorteile bietet. Von Yvette Babb und Daniel Wood*Weiterlesen
In Zeiten von Trump 2.0 brauchen Investoren seit Jahresbeginn vor allem einen kühlen Kopf. Angesichts erratischer und eruptiver Dekrete könnten auch heiße Wickel helfen. Von Enguerrand Artaz*Weiterlesen
Missmut durch Zolldrohungen und Gegenzölle, Kahlschlag im US-Staatsapparat und Einschränkung der militärischen Unterstützung – von Torsten Steinbrinker und Adrian Roestel*Weiterlesen
Warum Hochzinsanleihen einen aktiven Anlageansatz erfordern – von Andrew Karlsberg, Anlagestratege Leveraged Finance, PineBridge InvestmentsWeiterlesen
Der Zug der EZB war durchaus umstritten, hatte sich die Teuerungsrate jüngst doch wieder mit einer klaren Zwei vor dem Komma hartnäckiger gezeigt als gehofft/erwartet. Ein Kommentar von Falko Bozicevic.Weiterlesen
Ein noch hypothetisches Abkommen soll den Dollar schwächen, um v.a. die Staatsschulden der USA abzubauen. Drei Thesen von Clément Inbona, Fondsmanager bei LFDE.Weiterlesen
Anja Hochberg, Head Multi Asset Solutions bei Swisscanto, bewertet die aktuelle Wirtschaftslage und empfiehlt eine dezidierte Asset-Allokation.Weiterlesen
Die anfängliche Euphorie nach dem Wahlsieg von Trump ist verflogen. Was zunächst als wirtschaftlicher Befreiungsschlag gefeiert wurde – weniger Regulierung, mehr Durchsetzungskraft, schnellere Entscheidungen – schlägt nun in Skepsis um.Weiterlesen
Die drastische Verringerung der Erwerbsbevölkerung könnte erhebliche wirtschaftliche Folgen haben, wie z.B. einen erneuten Aufwärtsdruck auf die Löhne, was wiederum die Inflation in die Höhe treiben könnte.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren