Scope hat Aktienfonds analysiert, die in Infrastrukturunternehmen investieren. Diese versprechen planbare Erträge und einen gewissen Inflationsschutz. Bei der Rendite müssen Anleger aber Abstriche hinnehmen.Weiterlesen
Der Anstieg nachhaltiger Fonds könnte weniger als eine reine Verschiebung in Richtung Nachhaltigkeit zu deuten sein, sondern mitunter auch eine Verschiebung zum Greenwashing bedeuten.Weiterlesen
Im aktuellen Green-Bond-Impact-Report werden einerseits die Ziele der Green-Bond-Investments erläutert und andererseits die konkreten Maßnahmen und die damit verknüpften Erfolge dargestellt.Weiterlesen
In Zeiten von Niedrigzinsen stellt sich die Frage, ob Staatsanleihen in Zukunft ihre Stabilisierungsfunktion in Multi-Asset-Fondsportfolios noch erfüllen können.Weiterlesen
Der von KFM Deutsche Mittelstand initiierte Europäische Mittelstandsanleihen FONDS hat die 6,5%-Greencells-Anleihe im Rahmen der aktuellen Neuemission gezeichnet. Weiterlesen
Der von KFM Deutsche Mittelstand initiierte Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hat die 6,0%-Anleihe der indesto GC Wind GmbH neu ins Portfolio aufgenommen.Weiterlesen
Der von der UmweltBank Anfang Februar aufgelegte Fonds „UmweltSpektrum Mix“ investiert nachweislich im Einklang mit den Pariser Klimazielen.Weiterlesen
Anfang September hat die Bundesrepublik Deutschland die erste grüne Bundesanleihe mit einem Volumen von 6,5 Mrd. EUR begeben. Caterina Ottavi und Matteo Merlin, die beiden Manager des 1,5 Mrd. EUR schweren Fonds Eurizon – Absolute Green Bonds Fund, sehen in der Emission einen starken Impuls für die Entwicklung des globalen Markts für grüne Anleihen.Weiterlesen
Der von KFM Deutsche Mittelstand initiierte Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hat eine Zuteilung für die Neuemission der Coreo AG erhalten.Weiterlesen
Der von KFM Deutsche Mittelstand initiierte Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hat die 6,75%-reconcept-Anleihe (WKN A289R8) neu ins Portfolio aufgenommen.Weiterlesen
Mit dem neuen Xtrackers II ESG EUR Corporate Bond Short Duration UCITS ETF reagiert die DWS auf die steigende Nachfrage nach kurzlaufenden Unternehmensanleihen aus dem Euroraum und auf den steigenden Bedarf an Bausteinen für nachhaltige Anlagestrategien.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.