The gaming industry is one of the fastest-growing economic sectors in the world, bringing in billions of dollars in the profit. Online games represent the second-largest revenue generator in the entire gaming market.Weiterlesen
Die Angst vor einem Geldverlust an der Börse durch internationale Konflikte oder Umbrüche treibt gegenwärtig viele deutsche Anleger um. Das belegt eine aktuelle Forsa-Studie im Auftrag von Santander.Weiterlesen
Der von FCF publizierte FCF Cleantech Venture Capital Report verdeutlicht, dass sich deutsche Wachstumsunternehmen im Bereich CleanTech weniger Venture-Capital-Finanzierung sichern konnten als Unternehmen in anderen europäischen Ländern.Weiterlesen
Zum Jahresausklang und für die Feiertagslektüre jetzt das neue e-Magazin Special Green & Sustainable Finance jetzt durchblättern oder kostenlos herunterladen !Weiterlesen
In den letzten Monaten wurden von Anleihe-Emittenten wieder zahlreiche Finanzberichte veröffentlicht. Nach deren Auswertung und Analyse wurden die URA-Beurteilungen für 16 Anleihen bestätigt. Aber auch Änderungen gab es.Weiterlesen
Auf seiner Mitgliederversammlung hat der KMU-Verband seinen Vorstand neu gewählt und dabei Dr. Uwe Ganzer sowie Holger Clemens Hinz aufgenommen.Weiterlesen
Der KMU-Verband startet mit Alexander von Preysing eine unabhängige Beratung zur Kapitalmarktfinanzierung an interessierte KMUs und Startups.Weiterlesen
Zuletzt scheinen Depotbanken vermehrt angeblich wertlose Wertpapiere ausbuchen zu wollen. Die SdK rät dringend davon ab, Wertpapiere wertlos ausbuchen zu lassen oder zu einem Kurs von 0% zu verkaufen. Weiterlesen
Die relativ hohe Komplexität von Wandelanleihen und geringere Markteffizienz erschweren Investoren zwar den Zugang, bieten aber auch Outperformance-Potenziale.Weiterlesen
Ein Blick in die Medien verrät ganz eindeutig, welche Branche aktuell hauptsächlich für das lahmende Wirtschaftswachstum verantwortlich sein soll: die deutsche Autoindustrie. Stimmt das aber? Von Robert Steininger*Weiterlesen
Das Emissionsvolumen von Unternehmensschuldscheinen stieg in den ersten neun Monaten des Jahres um 29%. Die Anzahl der Schuldscheine blieb dagegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stabil.Weiterlesen
Als Anleger sucht man ständig nach Investitionsmöglichkeiten. Die Märkte sind riesig und sowohl traditionelle als auch aufkommende Unternehmen können sich als lohnend darstellen. Eine interessante Branche, die man nicht übergehen sollte, ist dabei die Videospielindustrie und der E-Sport. Von Robert Steininger*Weiterlesen
Europe’s hybrid bond market is on track for its highest annual issuance volume since 2015 after a slow start to the year as issuers have taken advantage of easy financing conditions and strong investor demand in the third quarter, says Scope Ratings.Weiterlesen
Führende Experten schätzen die zukünftige globale Wirtschaftsentwicklung pessimistisch ein, so die Ergebnisse des „Global Economic Outlook (GEO) Score“.Weiterlesen
Der Zinssuperzyklus bei Unternehmenskrediten hat sich jüngst fortgesetzt – das sollte Unternehmen aber nicht zu falschen Rückschlüssen veranlassen.Weiterlesen
Seit Jahrzehnten bieten Anleihen in unsicheren Zeiten eine Art Notunterkunft für nervöse Anleger. Im Jahr 2019 sah der Anleihemarkt jedoch eher wie die Spitze eines Sprengkörpers aus, der auf seine Portfolios abzielte... Von Robert SteiningerWeiterlesen
Der Berufsverband der Investment Professionals fordert ebenso wie andere Fachverbände, etwa DAI oder BVI, eindringlich, auf die Einführung einer Transaktionssteuer in Form einer reinen Aktiensteuer zu verzichten.Weiterlesen
Der anstehende Wirtschaftsabschwung kommt den Private-Equity-Investoren im deutschen Mittelstand gelegen, denn die Kaufpreise für private deutsche Unternehmen gewinnen zunehmend an Anziehungskraft.Weiterlesen
Die IKB Deutsche Industriebank AG (IKB) erweitert ihr Zinssparangebot für Privatkunden durch eine Kooperation mit dem Berliner Fintech Raisin GmbH.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.