Mit der Belastung durch steigende Zinsen und den Regulierungen unter Solvency II bieten Convertible Bonds (Wandelanleihen) gute Diversifikationsmöglichkeiten bei gleichzeitiger Verbesserung der Kapitaleffizienz – eine große Bereicherung für einen anspruchsvollen Investor, sagt eine Untersuchung von NN Investment Partners, Frankfurt.Weiterlesen
Eine berechtigte Frage, zumal noch vor Börsenbeginn gestellt, da am gestrigen Mittwoch auch bislang unbeteiligte Dritte wie die KTG-Familie, Metalcorp oder Homann kräftig Federn lassen mussten. Hier eine Prognose.Weiterlesen
Im „Standpunkt German Mittelstand“ äußert sich das Team um Ralf Meinerzag (CIO des STEUBING GERMAN MITTELSTAND FUND I) regelmäßig zum Markt für Mittelstandsanleihen und Fragen der Finanzierung kleiner und mittelgroßer Unternehmen. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit Gläubigerversammlungen und warum es verständlich ist, dass kaum ein Investor an diesen teilnimmt.Weiterlesen
Dank des Jahresendspurts kam das KMU-Anleihen-Emissionsjahr 2015 noch auf 21 Zugänge. Es waren schon mal mehr – allerdings sind die Weichen Richtung 2016 wieder auf Zuwachs gestellt.Weiterlesen
Könnten Sie mindestens drei der erfolgreichsten KMU-Anleihen des auslaufenden Jahres raten? – ein Tipp: Im Immobilien- und Automotive-Sektor wird man rasch fündig.Weiterlesen
Marktkonsens 2016: Die Inflation bleibt gering, die Fed erhöht noch etwas die Zinsen, die EZB wird ihr QE ausdehnen und die Aktienmärkte profitieren ...Weiterlesen
Im „Standpunkt German Mittelstand“ äußert sich das Team um Ralf Meinerzag (CIO des STEUBING GERMAN MITTELSTAND FUND I) regelmäßig zum Markt für Mittelstandsanleihen und Fragen der Finanzierung kleiner und mittelgroßer Unternehmen. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit Gläubigerversammlungen und warum es verständlich ist, dass kaum ein Investor an diesen teilnimmt.Weiterlesen
In den letzten Wochen wurden erneut zahlreiche Finanzberichte veröffentlicht - URA Rating hat daraufhin die Beurteilung einzelner KMU-Anleihen angepasst.Weiterlesen
Im „Standpunkt German Mittelstand“ äußert sich das Team um Ralf Meinerzag (CIO des STEUBING GERMAN MITTELSTAND FUND I) regelmäßig zum Markt für Mittelstandsanleihen und Fragen der Finanzierung von kleinen und mittelgroßen Unternehmen. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit dem leiden Thema: Was wäre die richtige Kuponhöhe?Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.