Nettoverlust in Q1 ausgeweitet – Photon Energy sieht sich trotzdem mit ‚solidem Start‘

Photon Energy meldet einen soliden Start ins Geschäftsjahr 2025 und bekräftigt den positiven Kurs seiner langfristigen Ziele. Die Finanzergebnisse für das erste Quartal zeigen ein solides Umsatzwachstum und eine deutliche Steigerung des EBITDA im Vergleich zum Vorjahrzeitraum. Durch die Beibehaltung einer ausgewogenen 50/50-Aufteilung zwischen Handelseinnahmen und festen Einnahmen (Einspeisevergütungen und Ökoboni) erzielte Photon hohe Durchschnittserlöse […]

Photon Energy verpasst auch (eigene) revidierte Prognose

Photon Energy hat vorläufige ungeprüfte Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Der für 2024 erzielte Umsatz lag nahe der Untergrenze des prognostizierten Bereichs (90–100 Mio. EUR), während das EBITDA 13% unter den erwarteten 10 Mio. EUR lag. Die niedriger als erwarteten Ergebnisse seien durch eine Kombination mehrerer Faktoren beeinflusst, darunter […]

Photon Energy nach drei Quartalen weiter tief im roten Bereich

Photon Energy N.V. gab am Morgen die Finanzergebnisse für die ersten drei Quartale bekannt – weiterhin tiefrot und mit neuerlicher Prognosekürzung. „Aufgrund der jüngsten regulatorischen Änderungen und der Aussichten für den Rest des Jahres haben wir uns jedoch entschieden, unsere EBITDA-Prognose für 2024 nach unten zu korrigieren“, meint CEO Georg Hotar. – Stromerzeugung von 142,1 […]

Photon Energy reklamiert starke Halbjahreszahlen – Nettoverlust 4,1 Mio. EUR im ersten Halbjahr

Photon Energy hat nach eigenem Dafürhalten für die erste Hälfte des Jahres starke Finanzergebnisse vorgelegt – mit ordentlichem Nettoverlust  u.a. aufgrund wahlweise steigender oder fallender Strompreise. Trotz herausfordernder Marktbedingungen, wie sinkenden Strompreisen und erschwerten Bedingungen für Solaranlagen, konnte das Unternehmen durch strategische Anpassungen seinen Umsatz steigern und das EBITDA im Vergleich zum Vorjahr mehr als […]

Photon Energy zelebriert mit ersten PV-Projekt Marktdebüt in Neuseeland

Die Photon Energy N.V. zieht ihren ersten Projektauftrag in Neuseeland an Land: Danach hat der EE-Spezialist einen EPC- und O&M-Vertrag für ein 20,8 MWp-Solarprojekt, das sich im Eigentum von Aquila Clean Energy APAC und Far North Solar Farm (FNSF) befindet, in Neuseeland unterzeichnet. „Dieses Projekt stellt einen bedeutenden Meilenstein dar, da es unser erstes Solarprojekt […]

Umsatzrückgang und Gewinneinbruch: Photon Energy mit vorläufigen Geschäftszahlen

Die Photon Energy N.V. hat ihre noch ungeprüften Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2023 und für das gesamte Geschäftsjahr bekannt gegeben. Im vierten Quartal 2023 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von 14,9 Mio. EUR (-46% im Jahresvergleich) und ein EBITDA-Ergebnis von 0,36 Mio. EUR (-76% im Jahresvergleich). Im Gesamtjahr sanken die Umsatzerlöse um 22% gegenüber […]

Photon Energy stärkt Position auf ungarischem PV-Markt mit neuem PPA

Die Photon Energy N.V. schließt neuen Stromabnahmevertrag: Danach hat die ungarische Tochtergesellschaft des EE-Spezialisten mit FORVIA Clarion Hungary, Tochter des Automobilherstellers FORVIA, einen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) mit einer Laufzeit von 20 Jahren für den Bau und Betrieb einer Photovoltaikanlage mit einer Kapazität von 630 kWp unterzeichnet. Im Rahmen des PPA wird Photon Energy […]

Photon mit Neunmonatszahlen – und vorbeugender Warnung vor neuerlicher Zielverfehlung

Die Photon Energy N.V. gab ungeprüfte Finanzergebnisse für die am 30. September endenden neun Monate sowie aktuelle betriebliche Entwicklungen bekannt. Das dritte Quartal sei wie die Vorquartale seit Jahresbeginn 2023 von viel Gegenwind in mehreren  der Geschäftsbereiche geprägt. Niedrige Strompreise, Verzögerungen beim Netzanschluss und ein drastischer Rückgang bei der Nachfrage nach PV-Komponenten haben zusammengefasst zu […]

Photon Energy bringt zwei weitere PV-Kraftwerke in Rumänien ans Netz

Zur Abwechslung mal positiver Newsflow von Photon Energy N.V. (WKN: A1T9KW): Der EE-Spezialist nimmt nach Fertigstellung zwei PV-Kraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 10,3 MWp in Rumänien in Betrieb. Die jährliche Gesamtproduktion der Kraftwerke in Făget und Săhăteni wird voraussichtlich bei etwa 4,7 GWh bzw. 10,9 GWh liegen. Hocheffiziente bifaziale Solarmodule, die auf einachsigen Trackern montiert […]

CFO-Indikator einmal mehr treffsicher bei Photon Energy: dürftige Halbjahreszahlen im Nachgang zu schwachen Anleihekursen

Wie man im aktuellen Umfeld schlechte Zahlen im Solarbereich haben kann, wird Photon Energy wohl noch erläutern müssen. De Photon Energy Group konnten den Umsatz nach vorläufigen und untestierten Zahlen im ersten Halbjahr von 32,4 auf 40,2Mio. EUR steigern. Allerdings ist das EBITDA um rund drei Viertel auf 2,8 Mio. EUR eingebrochen. Das EBIT drehte […]

Photon Energy von imug rating erneut mit ‚sehr gut‘ bedacht

Photon Energy N.V. erhielt von imug rating abermals die Bewertung ‚sehr gut‘ für seine ESG-Praktiken und sein Geschäftsmodell. Photon Energy N.V. wurde von imug rating, einer unabhängigen Institution, die die Politik und die Aktivitäten des Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit bewertet hat, mit der Bewertung ‚sehr gut‘ für seine ESG-Praktiken und sein Geschäftsmodell bedacht. imug rating […]

Photon mit Rekordumsatz 2022

Photon Energy N.V. hat heute ihren Geschäftsbericht als auch Nachhaltigkeitsbericht 2022 veröffentlicht. 2022 brachte einen Rekordumsatz. Das Unternehmen verzeichnete 2022 einen Rekordumsatz von 95,1 Mio. EUR (+162% im Jahresvergleich), während das EBITDA auf 24,3 Mio. EUR (+154% im Jahresvergleich) stieg. Photon meldete einen Nettogewinn von 6,3 Mio. EUR gegenüber einem Verlust von 6,4 Mio. EUR […]

Photon Energy baut mit drei neuen PV-Kraftwerken IPP-Portfolio aus

Die Photon Energy N.V. bringt drei neue Photovoltaik (PV)-Kraftwerke in Rumänien ans Netz: Die rumänische Tochter Photon Energy Engineering Romania S.R.L. hat die drei Kraftwerke in der Nähe von Calafat fertiggestellt und ans Netz angeschlossen. Die installierte Gesamtkapazität der neuen Anlagen beträgt 6,0 MWp. Die bifacialen Solarmodule, die auf einachsigen Trackern montiert sind, sollen jährlich […]

Photon Energy bekommt den Anleihe-Hals nicht voll – erneute Aufstockung!

Die Photon Energy N.V. (WKN: A1T9KW) besorgt sich erneut einen frischen Anleihe-Nachschlag: Hierfür gab der EE-Spezialist am frühen Abend bekannt, dass er seine erste 6,5%-Grüne-Anleihe 2021/27 (ISIN: DE000 A3KWKY 4) dem Vernehmen nach zum vierten Mal erfolgreich auf einen neuen Gesamtnennbetrag von 80 Mio. EUR aufgestockt hat. Der zusätzliche Nominalbetrag von 2,5 Mio. EUR sei […]

Photon Energy: Clemens Wohlmuth scheidet als CFO aus

„CFO-Indikator“ bei der Photon Energy N.V.: Der Vorstand des EE-Spezialisten gibt den Rücktritt von Clemens Wohlmuth als Chief Financial Officer (CFO) der Gruppe bekannt und ernennt Andrej Horansky zugleich zu seinem Nachfolger. Laut Photon Energy werde Clemens Wohlmuth „nach einem umfangreichen Auswahlverfahren für seine Nachfolge“ bis nach Abschluss der Konzernbetriebsprüfung für das Geschäftsjahr 2022 in […]

Photon Energy schließt Lerta-Kauf ab

Die Photon Energy N.V. (WKN: A1T9KW) schließt Kauf Lerta S.A. erfolgreich ab: Danach habe der Photovoltaikspezialist gestern die Ausgabe von 1.238.521 neue Aktien mit einem Nennbetrag von je 0,01 EUR beschlossen, wodurch sich das Grundkapital von 600.000 auf 612.385,21 EUR erhöht. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgte gegen eine Sacheinlage bestehend aus 2.477.042 Aktien der […]

EQS-Adhoc: Morgan Stanley Infrastructure / Photon Management GmbH verfolgen Gespräche mit potenziellen Interessenten über einen Erwerb der Beteiligung an PNE nicht weiter

EQS-Ad-hoc: PNE AG / Schlagwort(e): Sonstiges Morgan Stanley Infrastructure / Photon Management GmbH verfolgen Gespräche mit potenziellen Interessenten über einen Erwerb der Beteiligung an PNE nicht weiter 27.01.2023 / 19:50 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group AG. Für den […]

Photon kauft eigene Aktien für Mitarbeiter-Beteiligungsprogramm zurück

Photovoltaikspezialist Photon Energy möchte bis zu einer Viertel Million eigene Aktien über zurückzukaufen – diese braucht man für ein Mitarbeiter-Beteiligungsprogramm. Photon Energy N.V. gab am Wochenende bekannt, dass es auf der Grundlage des Beschlusses der Hauptversammlung, der dem Vorstand die Ermächtigung zum Erwerb von Aktien der Gesellschaft gegen Entgelt für den Zeitraum von 18 Monaten, […]

Photon Energy sieht höchstens minimalen Impact durch zunehmende Regulatorik

Photovoltaik-Spezialist Photon Energy gab am Morgen ein Update zur aufkommenden Regulatorik in einigen Fokus-Staaten. So veröffentlichte das Unternehmen mit Sitz Amsterdam heute einen Überblick über den aktuellen Stand der regulatorischen Situation und die erwarteten Auswirkungen von Preisobergrenzen und Übergewinnsteuern auf die laufenden (und zukünftigen) PV-Anlagen des Unternehmens in der Tschechischen Republik, der Slowakei, Ungarn, Rumänien […]