
Mit einer Investitionsquote von 114% geht die Schweizer BB Biotech quasi All-in an die definierte Obergrenze des als AG notierten Spezialfonds.
Das Zinsumfeld bestimmt weiterhin maßgeblich die Stimmung der Biotechinvestoren. Die Aktienkurse entwickelten sich zu Beginn des Jahres vielversprechend, erhielten dann aber einen Dämpfer durch die Sorgen um eine straffere Geldpolitik der US-Notenbank.
Dennoch verlief das erste Quartal für BB Biotech-Anleger erfreulich. In CHF resultierte ein Plus von 11.3% und in EUR von 7.6%, inklusive der Dividende von CHF 2.00 pro Aktie. Die Gesamtrendite des Portfolios (NAV) betrug 11.2% in CHF, 6.3% in EUR und 3.8% in USD und lag damit leicht über der Benchmark. Die Abschwächung des Schweizer Frankens gegenüber dem US-Dollar trug zur Performance bei. Der Reingewinn für das 1. Quartal 2024 beträgt CHF 260 Mio. (Reinverlust von CHF 254 Mio. in der Vorjahresperiode).
Die Investitionsquote von 114,1% liegt nahe an der definierten Obergrenze und widerspiegelt die optimistische Einschätzung des Investment Management Teams.
Im ersten Quartal erreichten die Aktienmärkte neue Allzeithochs. Der breitere Gesundheitssektor schloss das Quartal im Plus, begünstigt durch solide Gewinn-Updates und die anhaltende Dynamik unter den führenden Unternehmen bei der Eindämmung der Adipositas-Epidemie. Nicht mithalten konnte der Biotechnologiesektor.
Biotechunternehmen mit attraktiver Produktpipeline sind an den Kapitalmärkten besser positioniert. Dies ist u.a. auf die verstärkten Aktivitäten im Bereich der Kapitalbeschaffung infolge beachtlicher Fortschritte bei Wirkstoff-Pipelines zurückzuführen.
Nach den Herausforderungen im Nachgang der Corona-Jahre sind Anleger wieder bereit, in Pipeline-Unternehmen zu investieren, damit diese ihre Entwicklung unabhängig vorantreiben können. Während der Sekundärmarkt bereits lebhafter geworden ist, sind in diesem Jahr bisher nur wenige private Unternehmen an die Börse gegangen.
——————————–
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2024 ist erschienen (23. Apr.): ‚Green & Sustainable Finance 2024‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Ausgabe 3/2023 Biotechnologie 2023 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !