LEEF macht eigenen CO2-Fußabdruck in Klimabericht transparent

Foto @ LEEF Blattwerk GmbH

Neues von der LEEF Blattwerk GmbH: Der Spezialist von kompostierbarem Einweggeschirr sowie Verpackungen berichtet in der neuen BondGuide-Jahresausgabe „Green & Sustainable Finance 2024“ über die Besonderheiten des verwendeten Materials Blatt.

Die Tatsache, dass die verwendeten Blätter ein klimaneutrales Material sind, reduziert den CO2-Fußabdruck von LEEF erheblich. Damit steht LEEF mit seinem Material in diametralem Gegensatz zu allen anderen verwendeten Materialien, die von Menschen produziert werden.

Die Natur produziert ihr Material, indem sie CO2 bindet, der Mensch produziert Material, indem er CO2 freisetzt – deutlicher kann der Unterschied kaum beschrieben werden.

Die Tatsache, dass dieser maßgebliche Unterschied nur wenig bekannt ist, ist in Zeiten des Klimawandels kaum vertretbar. Um das noch deutlicher zu machen, hat LEEF seine Kompensation transparent veröffentlicht, erläutert und in ein frischeres Gewand gehüllt. Den jüngsten Klima- und Kompensationsbericht finden Sie hier. Darin sind auch nähere Erläuterungen zur Begrifflichkeit der Klimaneutralität und zum Selbstverständnis von LEEF zu finden (aktuell nur auf Englisch).

Über LEEF
Auf dem Weg in eine klimafreundliche Zukunft bietet LEEF Lösungen für Geschirr, Verpackungen und andere Konsumprodukte an und stellt sich mit seinem ganzen unternehmerischen Konzept gegen das zunehmende Greenwashing. Nachhaltigkeit ist kein Argument der Verkaufsförderung, sondern eine Notwendigkeit, um langfristig zu wachsen und ökonomisch erfolgreich zu sein. Natürlich ohne Kinderarbeit und nach international anerkannten ESG/CSR-Grundsätzen, zertifiziert nach SA8000.

LEEF zeigt seit Jahren, dass das mit ästhetisch höchst ansprechenden Produkten, professionell sowie in großen Volumen geschehen kann. LEEF verwendet Palmenblätter für die Produktion in Indien, nutzt mit den Blättern ein nativ klimaneutrales Material und vertreibt weltweit.

Die seit Mitte Dezember vergangenen Jahres börsennotierte 9,0%-Unternehmensanleihe 2023/28 (ISIN: DE000 A352ER 1) über bis zu 5 Mio. EUR kann indes weiterhin über die Unternehmenswebsite (vsl. bis zum 09. November 2024) gezeichnet werden. >>Hier geht es zur Neuemission im Fokus LEEF 2023/28 (25. Januar)

Unsere neueste BondGuide-Jahresausgabe ist erschienen: das Special Green & Sustainable Finance 2024. Daneben können auch unsere aktuellen Nachschlagewerke Mittelstandsfinanzierung 2023, Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 sowie die Green & Sustainable Finance 2023 weiterhin als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.

! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !