Die bisherige Schwäche des Yen beruhte auf Zinsdifferenzen in den G10-Staaten. Das könnte sich allerdings bald ändern. Von Aegon Asset ManagementWeiterlesen
Das Finanzamt Potsdam stellt den REIT-Status der Deutsche Konsum REIT-AG in Frage. Das bringt durchaus unangenehme steuerliche Fragen auf den Tisch.Weiterlesen
Es sind zwei der Megathemen unserer Zeit: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die digitale Transformation verändert alle Lebens- und Arbeitsbereiche des Menschen. Die FOM* sprach mit Prof. Dr. Halit ÜnverWeiterlesen
Digitale Vermögenswerte (‚ Kryptos ‚) verzeichneten im Jahr 2022 Zuflüsse in Höhe von 433 Mio. USD, der niedrigste Wert seit 2018 (233 Mio. USD). Vom James Butterfill*Weiterlesen
Corona, Geopolitik und Klimawandel haben die Märkte 2022 in Atem gehalten. Anleihe- und Aktienmärkte nehmen für 2023 völlig verschiedene Perspektiven ein.Weiterlesen
Wenn man unerwartet gekündigt wird, kann das fatale Folgen mit sich bringen. Doch man kann sich wehren – juristische Optionen sollten daher stets geprüft werden. Von Robert Steininger*Weiterlesen
Mit Zugang der Mitteilungen zu den Beschlüssen der ao Hauptversammlung seien nunmehr die aufschiebenden Bedingungen für die beiden Anleihen in Kraft getreten.Weiterlesen
Neue Spielführung beim SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA: Mit dem Jahreswechsel schied Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald aus dem Amt des Geschäftsführers.Weiterlesen
Prognosen sind ein schwieriges Unterfangen, insbesondere in Zeiten hoher Volatilität. Dennoch scheinen die meisten Schlüsselindikatoren auf eine bevorstehende Rezession hinzudeuten. Von Sam Vereecke*Weiterlesen
Im Aktienausblick gibt DPAM einen Einblick in eine Reihe von Elementen, die wichtig für Anlageentscheidungen sind, um einschätzen zu können, was der Wendepunkt an den Märkten sein wird. Von Johan Van Geeteruyen*Weiterlesen
Das Jahr 2022 war nicht nur eines der schwierigsten Jahre für den Kryptomarkt, sondern leider auch ein Rekordjahr für Krypto-Raubüberfälle. Von Jastra Kranjec*Weiterlesen
Der Berenberg Märkte-Monitor von Prof. Dr. Bernd Meyer, Chefanlagestratege und Leiter Multi Asset im Wealth and Asset Management bei Berenberg.Weiterlesen
Leser:innen berichten BondGuide unabhängig voneinander, dass die überfälligen Zinsen der Anleihe von Cardea inzwischen auf Konten angekommen seien.Weiterlesen
Das Interesse institutioneller Investoren an Zweitmarkttransaktionen mit Anteilen an Immobilien Spezial-AIF nimmt zu. Von Dr. Sven Helmer, LAGRANGEWeiterlesen
Der einst boomende NFT-Markt ist bei fast jeder nachvollziehbaren Kennzahl rückläufig, da die nicht-fungiblen Token inmitten eines Krypto-Winters weiter zu kämpfen haben. Von Jastra Kranjec*Weiterlesen
Was ist unter Revision einlegen im Detail zu verstehen und in welchen Fällen ist sie sinnvoll bzw. überhaupt zulässig? Von Robert Steininger*Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.