Ende 2023 dürfte die europäische Inflationsrate wieder unter 3% liegen. Und was ist mit dem Euro? Von Dieter Wermuth, Economist und Partner bei Wermuth Asset ManagementWeiterlesen
In den nächsten drei Jahrzehnten dürften Elektroautos zur dominierenden Form des Individualverkehrs werden – mit Konsequenzen für die Rohstoffnachfrage. Von Paul Udall, Portfolio Manager bei Lombard Odier Investment Managers (LOIM)Weiterlesen
Der Anleihemarkt ist sprichwörtlich in Flammen aufgegangen, nachdem sich ein Jahrzehnt sinkender Renditen innerhalb weniger Wochen umkehrte. Von Robert Tipp, PGIM Fixed-Income.Weiterlesen
Die Insolvenz der Windreich GmbH liegt schon Jahre zurück, die Aufräumarbeiten laufen jedoch immer noch – es gibt jetzt einen aktuellen Bericht.Weiterlesen
Zielvolumen 200 Mio. EUR, platziertes Volumen fast das Doppelte: Die Otto Group hat verschiedene Schuldschein mit unterschiedlichen Ausstattungen erfolgreich platziert.Weiterlesen
Der im MDAX notierte Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (DE000 609500 3) hat ebenfalls heute ihre neuesten Geschäftszahlen präsentiert.Weiterlesen
Die Eleving Group, ehemals Mogo Finance, liefert in ihrem Jubiläumsjahr, dem zehnten, frische Halbjahreszahlen – Rekorde bei den meisten Werten.Weiterlesen
Es ist überaus interessant, mit welchen bisher kaum bekannten Begriffen wir derzeit allerorts in den Medien konfrontiert werden – und besorgniserregend.Weiterlesen
Im vergangenen Zeitraum seit Ende Juli haben sich die Kurse ein wenig stabilisiert. Die Performance ist weiterhin mangelhaft – aber besser als Aktien 2022.Weiterlesen
Nachdem sich die EU bereits auf die Fahne geschrieben hat, den Kapitalmarkt zu stärken und Anpassungen der kapitalmarktrechtlichen Regelungen durch den EU Listing Act plant, haben nun auch das Bundesfinanz- und das Bundesjustizministerium Eckpunkte eines Zukunftsfinanzierungsgesetzes in Bezug auf den Kapitalmarkt vorgelegt.Weiterlesen
Die Anleihe des baltischen Finanzierers 4finance ist erstmals seit längerer Zeit zurück über 100% – stehen News an? Eine spezielle wäre denkbar.Weiterlesen
Die sechszehnte BondGuide-Ausgabe (KW 32-2022) des laufenden Jahres ist erschienen, einmal mehr mit reichlichen Inhalten – eine umfangreiche Ausgabe mit kurzweiligen Specials.Weiterlesen
Zu der erfreulichen Ergebnisentwicklung bei Energiekontor trug insbesondere auch die Stromerzeugung in den konzerneigenen Wind- und Solarparks bei.Weiterlesen
Die Photon Energy N.V. legt nach ihren vorläufigen Rekord-Q2-Geschäftszahlen noch einen drauf und gibt bekannt, dass ihr eigenes Portfolio im Juli die höchsten Stromverkaufserlöse in der Geschichte des Unternehmens erzielt hat.Weiterlesen
Planbare Zahlungsströme und nachvollziehbare Renditeerwartungen sind weder bei Gold, Kryptowährungen oder komplexen Derivate-Strukturen auszumachen. Daher spielen diese Anlageklassen für GANÉ weiterhin keine Rolle. Stattdessen liegt der Fokus auf Aktien, Anleihen und Liquidität. Von Marcus Hüttinger*Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.