SINGULUS TECHNOLOGIES verschiebt die für den 31. Januar geplante Veröffentlichung der testierten Jahresabschlüsse für die Geschäftsjahre 2020 und 2021.Weiterlesen
Der europäische Markt für Hybridanleihen hat das Jahr mit einer Flut an großen Neuemissionen begonnen, so eine neue Studie von Scope Ratings.Weiterlesen
Erfolgreiche Top-Händler kopieren und sich an Ihre Handelserfolge anheften, geht das wirklich? Ja, das geht – und das hier sollte man dazu wissen und abwägen.Weiterlesen
Creditreform Rating hat das langfristige Länderrating für Italien mit BBB- bestätigt. Den Ausblick sieht die Ratingagentur weiterhin als stabil an.Weiterlesen
Seit 2019 schon ist der Handel mit Kryptowährungen in China untersagt. Doch führte man nun eine staatliche kontrollierte NFT-Plattform ein. Von Jacqueline Lehmann*Weiterlesen
Die Märkte preisen aktuell wenig bis keine Risiken ein und möchten sich die gute Laune nicht verderben lassen – ein brisantes Spannungsfeld. Von Michael Winkler*Weiterlesen
Der Euro läuft Gefahr, im Hinblick auf die Performance im Jahr 2023 auf den letzten Platz unter den G10-Währungen abzurutschen – von Kit Juckes, Société GénéraleWeiterlesen
Franklin Templeton startet einen neuen fünfjährigen Anleihefonds mit fester Laufzeit, den Franklin Responsible Income 2028 – die Zeichnungsfrist hat heute begonnen.Weiterlesen
Wie umweltfreundliche Technik der Klimakrise den Kampf ansagt und inwieweit jeder Einzelne seinen Beitrag leisten kann, erklärt Tanja Schmidt*Weiterlesen
Die Aussichten für Schwellenländeranleihen sind so gut wie seit Jahren nicht mehr. Von Denise Simon, Co-Head im Emerging Market Debt-Team bei Lazard Asset ManagementWeiterlesen
Fonds, die auf Megatrends setzen, sind bei Anlegern beliebt. Multithematische Produkte blieben 2022 jedoch hinter gewöhnlichen globalen Aktienfonds zurück.Weiterlesen
Das alte Sprichwort ‚niedrig kaufen, hoch verkaufen‘ gilt immer noch, aber sind wir schon niedrig genug – wie steht es mit den Marktrenditen? Von Mark Peden*Weiterlesen
Rekordernte 2022 bei der Ekosem-Agrar, deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe EkoNivaWeiterlesen
Betreuungspartner IPConcept, 100%ige Tochter der DZ Privatbank, informierte, dass Anteile des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (DMAF) seit dem 16.01. weder ausgegeben noch zurückgenommen würden.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.