Der Zins – alles zu Zinsen, ihrer Bedeutung für Anlegende und der weiteren Entwicklung an den Kapitalmärkten zeichnet die aktuelle Studie der apoBank auf.Weiterlesen
Der Abwehrkrieg gegen Russland zieht sich dahin – damit wächst die Gefahr einer gewissen Ukraine-Müdigkeit. Das darf auf keinen Fall passieren. Von Dieter Wermuth*Weiterlesen
Für die Entwicklung im kommenden Jahr werden der Rückgang der Inflation in den USA und in Europa sowie das davon bestimmte Verhalten der Notenbanken maßgeblich sein.Weiterlesen
Danach wurde bezüglich den angestrebten Änderungen der Bedingungen der vorrangigen, unbesicherten Adler-Festzinsanleihen bei einer Anleihen-Serie die Mindest-Zustimmungsschwelle nicht erreicht.Weiterlesen
Immobilienunternehmen gerieten in diesem Jahr in eine teilweise auch existenzbedrohende Zwinge aus Materialknappheiten, Fachkräftemangel und zu guter Letzt Anforderungen an neue Umweltauflagen – und das war nur eine verkürzte Auswahl der ‚Mängelliste‘. BondGuide sprach mit Experte Andreas Blassy*.Weiterlesen
Compartments, bei liquiden Handelsstrategien auch Actively Managed Certificates genannt, kurz AMCs, können mit einem depotfähigen Wertpapier samt WKN eine komplette Strategie abbilden.Weiterlesen
Speziell für Deutschland hellt sich die wirtschaftliche Erwartung bereits wieder deutlich auf – doch zahlreiche Fragezeichen bleiben einstweilen. Von Carsten Mumm *Weiterlesen
Die zuvor bereits erwarteten Zinsanhebungen um 0,50%, zunächst durch die Fed und dann durch die Europäische Zentralbank (EZB), sind ein Rhythmuswechsel, das Lied bleibt jedoch dasselbe.Weiterlesen
Viele betrachten Gold als eine Art Währung. Damit machen sie jedoch einen grundlegenden Denkfehler. Denn der Wert von Gold ändert sich in Wirklichkeit nie.Weiterlesen
Spätestens seit 2021 diskutieren die EU-Gremien Standards für einen EU Green Bond (EUGB) als Goldstandard für grüne Anleihen und es wird spannend, wie diese final aussehen werden.Weiterlesen
Das BondGuide Musterdepot geht auf Jahrestiefstand aus dem katastrophalen Jahr 2022 – vorläufig. Absolut keinerlei Versöhnung zum Jahresausklang.Weiterlesen
Für das kommende Jahr dürfte eine Schlüsselfrage sein, wie viel Stagflation wir vertragen – und ob unter dem Strich nicht Deutschland davon innerhalb Europas am meisten profitiert.Weiterlesen
Photovoltaikspezialist Photon Energy möchte bis zu einer Viertel Million eigene Aktien über zurückzukaufen – diese braucht man für ein Mitarbeiter-Beteiligungsprogramm.Weiterlesen
Gut 2 ½ Wochen, nachdem der Spezialist für Wohnimmobilien seine Geschäftsprognose einkassiert hatte, gibt ACCENTRO eine Anleiherestrukturierung bekannt.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.