Der Markt für Nordic High Yield Bonds konnte sich 2022 ebenfalls nicht den widrigen Bedingungen entziehen. Marktführer Pareto baute dabei seinen Anteil aus.Weiterlesen
Der Markt für Contingent Capital Instruments, kurz: CoCo) beendete schon 2022 sehr robust – besonders stark könnte der Bankensektor profitieren, meint Daniel Björk*Weiterlesen
Die Zur Rose Gruppe schreitet nach eigenen Angaben mit dem lancierten Programm zur Erreichung des EBITDA-Break-even 2023 schneller voran als geplant.Weiterlesen
Japan scheint weder sich selbst noch die breiteren Finanzmärkte auf das vorzubereiten, was die meisten für eine unvermeidliche geldpolitische Wende in den kommenden Monaten halten. Von Neil Wilson, Finalto TradingWeiterlesen
Die Deutsche Leuchtmittel GmbH firmiert in Zukunft unter dem neuen Namen NOVALUMEN GmbH – damit soll auch die Vergangenheit als ehemalige Deutsche Lichtmiete hinter sich gelassen werden.Weiterlesen
Seit mehr als 50 Jahren warnen Klimawissenschaftler vor dem Klimawandel. Bis vor kurzem wurden sie weitestgehend ignoriert – von Lars Jaeger*Weiterlesen
Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, zu aktuellen Entwicklungen der Finanzmärkte – der Experte sieht einkehrende Ruhe und EntspannungWeiterlesen
Eine internationale Anwaltskanzlei wurde von Adler beauftragt, die Vorbehalte von KPMG als bisherigem Abschlussprüfer zu widerlegen. Ergebnis dieser forensischen Sonderuntersuchung: Es dürfe eigentlich keine Vorbehalte geben.Weiterlesen
Die reconcept Gruppe hat mit dem Green Energy Asset Bond II (DE000 A3MQQJ 0) erfolgreich eine weitere depotfähige, börsennotierte grüne Anleihe vollständig platziert.Weiterlesen
Das Developed Market Credit Team von Ninety One stellt fest, dass der breite Marktausverkauf attraktive Chancen für langfristig orientierte Investoren eröffnet.Weiterlesen
Eine sehr restriktive Geldpolitik der Notenbanken führt in den allermeisten Fällen zu einer Rezession. Eine der ganz wenigen Ausnahmen war das Jahr 1994 – mit einem Soft Landing. Von Benjamin Bente*Weiterlesen
Nach den Daten von SafeBettingSites.com ist Bayern München mit einem Soccer Power Index von 92,6 im Januar die beste Fußballmannschaft der Welt. Von Jastra Kranjec*Weiterlesen
Der Jahresauftakt kann sich schon mal sehen lassen: Sowohl Aktien als auch Anleihen haben in der ersten Januar-Hälfte ordentlich Boden gut gemacht. Womöglich schon zu viel.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.