Während der Status des US-Dollar als globale Reservewährung seit Jahren schwächelt, könnten digitale Vermögenswerte wie Bitcoin eine perfekte Ergänzung zur Beimischung werden.Weiterlesen
Kryptowährungen mögen volatil sein – doch langfristig sind sowohl Privatanleger als auch Marktprofis vom Potenzial überzeugt, allen voran von Bitcoin. Weiterlesen
Die grundlegenden Unterschiede zwischen Gold und Bitcoin lassen sich einfach zusammenfassen: Bitcoin ist eine Wette auf die Zukunft, während Gold eine Absicherung in der Gegenwart bietet.Weiterlesen
Silber gilt als das Gold des kleinen Mannes und wird für Anleger zunehmend attraktiv. Denn die Nachfrage dürfte kräftig zulegen – und damit einhergehend könnte auch der ohnehin schon stark gestiegene Silberpreis noch weiteres Aufwärtspotenzial haben.Weiterlesen
Es kann nicht um die Frage gehen, ob Gold oder Aktien rentabler sind – denn beide gehören in ein ausgewogenes Vermögensportfolio. Von Önder Çiftçi*Weiterlesen
Generell gibt es eine große Kluft auf dem Krypto-Markt. Angefangen als Graswurzelbewegung, ist der Einfluss der großen Player inzwischen immens.Weiterlesen
Krypto-Experte Andreas Woelfl* hält Deutschland in dieser Beziehung inzwischen gar für das kryptofreundlichste Land weltweit – das und vieles Weitere ließ sich BondGuide einmal im Detail erläutern.Weiterlesen
Scope hat Aktienfonds analysiert, die in Infrastrukturunternehmen investieren. Diese versprechen planbare Erträge und einen gewissen Inflationsschutz. Bei der Rendite müssen Anleger aber Abstriche hinnehmen.Weiterlesen
Großanleger glauben nach wie vor an Kryptowährungen, und nutzen dabei die Korrektur zum Nachkaufen. Besonders Ethereum ist dabei im Visier der Profis.Weiterlesen
Die Inflation kehrt zurück und wird dieses Jahrzehnt prägen. Schutz bieten Wohnimmobilien in Top-Lagen. Konzepte mit Nießbrauchvorbehalt gewinnen dabei deutlich an Attraktivität.Weiterlesen
Andreas Gilgen, Leiter Portfoliomanagement bei der Bank Alpinum, erwartet, dass „riskante“ Vermögenswerte wie Aktien oder Rohstoffe auch in den nächsten Jahren eine bessere reale Rendite bieten als sogenannte „sichere“ Anlagen.Weiterlesen
BondGuide im Gespräch mit Chris Kruecken, Gloabal Head of Business Development and Distribution von Bedford Row Capital, über die Emission des innovativen Geldmarktzertifikats IMMC: Es kombiniert verschiedene bewährte und bekannte Bestandteile zu einem neuen Produkt.Weiterlesen
Eyemaxx will den Inhabern seiner 7,875%-Unternehmensanleihe 2013/19 ein Umtauschangebot in die 8,00%-Folgeanleihe 2014/20 zu unterbreiten.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren