Ist der Klimaschutz tatsächlich in der Finanzwelt angekommen? Oder ist der Verdacht begründet, dass es sich bei Green Bonds lediglich um Green Marketing handelt, wenn nicht gar um „Greenwashing“?Weiterlesen
Vor dem Hintergrund eines herausfordernden Jahres haben die Makro- und Investmentexperten von Federated Hermes in einer kleinen Serie die Märkte betrachtet.Weiterlesen
Die Regelungsflut wird noch zunehmen. Auch wenn es unbestritten sinnvoll ist, nachhaltige, ökolgische und soziale Aspekte zu fördern, ist nicht immer einfach zu klären, was darunterfällt.Weiterlesen
Die Greencells GmbH plant die Ausgabe einer besicherten Unternehmensanleihe 2020/25 über bis zu 25 Mio. EUR, die mit einem Kupon von 6,5% p.a. ausgestattet ist.Weiterlesen
Die Energiekontor AG gibt den Verkauf des Windparks Boddin bekannt. Bei diesem Windpark handelt es sich um ein Ein-Anlagen-Projekt des Typs Nordex N149.Weiterlesen
Die Ausrichtung von Investment Produkten nach nachhaltigen Kriterien wird sich unaufhaltsam fortsetzen und ermöglicht den Zugang zu einer stetig wachsenden Investorengruppe.Weiterlesen
Die COVID-19-Krise ermöglicht, den Übergang zu einer kreislauforientierten, produktivitätssteigernden, integrativen und sauberen Wirtschaft durch einen grünen Konjunkturaufschwung zu beschleunigen.Weiterlesen
Wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht, zeichneten sich im Bereich der Wasserstoff-Technologie zuletzt zahlreiche Fortschritte ab.Weiterlesen
Dank hoher Investorennachfrage hat das verwaltete Vermögen der nachhaltig investierenden Xtrackers-ETFs der DWS die Marke von 3 Mrd. EUR überschritten.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.