Das Insolvenzverfahren bei Medizintechnikspezialist Pentracor ist eröffnet. Ende April sollen Anleihegläubiger über die diversen Punkte abstimmen.Weiterlesen
Die wirtschaftlichen Entwicklungen der jüngeren Zeit mit den bekannten Auswirkungen in Bezug auf die Preis- und Zinsentwicklungen führen dazu, dass die Geschäftsmodelle einiger Anleiheemittenten nicht mehr so aufgehen, wie das in normalen Zeiten zu erwarten gewesen wäre. Vor dem Hintergrund rückt auch das Sanierungsinstrument des Debt-Equity-Swaps wieder verstärkt in den Blickpunkt.Weiterlesen
Der Insolvenzverwalter der Mologen AG hat beim zuständigen Amtsgericht einen Insolvenzplan eingereicht, der im Rahmen der gerichtlichen Vorprüfung zugelassen wurde.Weiterlesen
Die Adler Modemärkte AG vollzieht die im Insolvenzplan vorgesehenen Kapitalmaßnahmen aus Kapitalherabsetzung, Delisting und anschließende Kapitalerhöhung.Weiterlesen
Die sich in Eigenverwaltung befindliche Adler Modemärkte AG bestätigt, dass sie mit der Zeitfracht Logistik Holding GmbH einen neuen Investor gefunden hat.Weiterlesen
Der vorliegende Regierungsentwurf für das StaRUG ist ein großer Wurf. Die Restrukturierungsinstrumente dieses Gesetzes erlauben es Unternehmen deutlich frühzeitiger und zielgenauer als es bisher nach der Insolvenzordnung der Fall war, einzelne oder auch umfassende Restrukturierungsmaßnahmen zu ergreifen und – auch gegen den Widerstand einzelner Akkordstörer – umzusetzen.Weiterlesen
Nach der erfolgreichen Beendigung der Insolvenz Ende 2019 forciert die Gerry Weber International AG (GWI) ihre Rückkehr an den Kapitalmarkt.Weiterlesen
Im laufenden Insolvenzplanverfahren über das Vermögen der curasan AG haben vier von insgesamt sechs Gläubigergruppen dem Insolvenzplan zugestimmt.Weiterlesen
Deutsche Forfait-Gläubiger erhalten weitere Ausschüttung, Deutsche Bahn fährt mit neuer Anleihe ein und ERWE Immobilien legt mit Aufstockungstranche nach.Weiterlesen
Insolvenzplan für die GERRY WEBER Gruppe ist rechtskräftig, DIC Asset steigert Ankaufsvolumen und Deutsche Bahn fährt mit erster Hybridanleihe vor.Weiterlesen
SAF-Holland erwirbt Stara Gruppe, Beate Uhse forciert Managementwechsel nach Sanierung und Hörmann Automotive prüft Optionen für defizitäres Werk.Weiterlesen
Voltabox erhält weiteren Großauftrag für Trolleybus-Batteriesysteme, HSV begibt neue Anleihe und Deutsche Forfait nimmt Wertberichtigungen vor.Weiterlesen
Deutsche Forfait zeigt Verlust der Hälfte des Grundkapitals an, Beate Uhse forciert Neustart als be you GmbH und Ekotechnika erhöht Geschäftsprognose.Weiterlesen
Alno stellt Antrag auf Einstellung der Börsenzulassung im regulierten Markt, Nordex gewinnt Aufträge in Spanien und Insolvenzplan von Beate Uhse rechtskräftig bestätigt.Weiterlesen
Peine lädt zur virtuellen Gläubigerabstimmungsrunde, Amtsgericht bestätigt Insolvenzplan von Beate Uhse und Travel24 nimmt Betrieb eines zweiten Hotels auf.Weiterlesen
Peine-Anleihegläubiger sollten ihre Rechte bei der virtuellen AGV wahrnehmen, Accentro baut Privatisierungsportfolio aus und Deutsche Forfait verteilt weiteren Verwertungserlös.Weiterlesen
Aufatmen bei insolventer Beate Uhse AG, SAF vollzieht Mehrheitsübernahme von V.ORLANDI & Volkswagen Financial fährt mit neuen Unternehmensanleihen vor.Weiterlesen
eno versichert Rückzahlung seiner Mittelstandsanleihe, Beate Uhse-Gläubiger stimmen Insolvenzplan zu und DIC Asset platziert Anteile an Sondervermögen weiter.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren