Ein Team um HEUKING-Partner Dr. Thorsten Kuthe hat die Karlsberg Brauerei bei der jüngsten Emission ihrer neuen Unternehmensanleihe rechtlich beraten.Weiterlesen
Es zeigt sich, dass man durchaus das Beste aus beiden Welten mitnehmen kann für Investoren und damit zum Erfolg des Gesamtmarktes beiträgt. Von Dr. Thorsten Kuthe*Weiterlesen
Wandelanleihen sind gerade aktuell ein häufiger gewähltes Instrument für die Kapitalaufnahme. Von Dr. Thorsten Kuthe und Miriam Schäfer, beide Heuking Kühn Lüer WojtekWeiterlesen
Die Aussagen der Euroboden-Geschäftsführung mochte Dr. Thorsten Kuthe, bei Heuking Mitglied des sog. Ad-hoc-Committees, nicht so ohne Weiteres im Raum stehen lassen. BondGuide sprach kurzerhand mit dem Kapitalmarktrechtler.Weiterlesen
In den nächsten zwei Jahren werden viele Anleihen fällig. Das aktuelle Umfeld am Kapitalmarkt und in der Wirtschaft macht neue Emissionen zur Refinanzierung dieser Fälligkeiten oft schwierig.Weiterlesen
Die wirtschaftlichen Entwicklungen der jüngeren Zeit mit den bekannten Auswirkungen in Bezug auf die Preis- und Zinsentwicklungen führen dazu, dass die Geschäftsmodelle einiger Anleiheemittenten nicht mehr so aufgehen, wie das in normalen Zeiten zu erwarten gewesen wäre. Vor dem Hintergrund rückt auch das Sanierungsinstrument des Debt-Equity-Swaps wieder verstärkt in den Blickpunkt.Weiterlesen
Einfache und nachvollziehbare Regeln zur Förderung von kleinen Emissionen sind das Gegenteil von diesem Zustand. Verbraucherschutz sieht ebenfalls anders aus.Weiterlesen
Aus einem elfmonatigen Plus wurde in der vergangenen Woche ein Minus im Musterdepot: Nicht dramatisch, aber man muss konstatieren, dass der breite Markt derzeit in ein unvorteilhaftes Umfeld hineingelaufen ist – und hausgemachte Probleme hat.Weiterlesen
Die Fronten gegen die österreichische Sanierung light bei Eyemaxx sind hochgezogen, gleich mehrere Gläubigerinteressenvertretungen haben sich in Stellung gebracht. Die aussichtsreichste bildet sicherlich das gemischte Doppel aus One Square Advisory und Heuking Kühn Lüer Wojtek – denn es geht bei dem Insolvenzverfahren um wesentlich mehr als lediglich seine Forderungen zu hinterlegen. Und da wir gerade dabei waren, kamen auch noch VST Building Technologies und Hylea zur Sprache.Weiterlesen
Aves One stimme einem freiwilligen Erwerbsangebot zu, so die News zum Wochenende. Beraten wurde Aves dabei von einem umfangreichen Heuking-Team.Weiterlesen
Der Wirecard-Skandal verursachte großes Aufsehen in der Finanzwelt. Als Reaktion soll das vom Bundestag am 20. Mai 2021 beschlossene und am 28. Mai 2021 im Bundesrat abschließend behandelte FISG das Vertrauen in den deutschen Finanzmarkt wiederherstellen.Weiterlesen
Wandelanleihen stehen bei Emittenten und Investoren aktuell hoch im Kurs. Das gilt für große Emittenten ebenso wie für Mid Caps und Small Caps.Weiterlesen
Die COVID-19-Pandemie und die daraus resultierenden Einschränkungen stellen auch Anleiheemittenten vor besondere Herausforderungen - auch in punkto AGV.Weiterlesen
Die Law Corner von Dr. Thorsten Kuthe und Anna Richter, Rechtsanwälte, Heuking Kühn Lüer Wojtek, mit einer guten und einer schlechten Nachricht zum Thema.Weiterlesen
Durch die Einführung der Marktmissbrauchsverordnung ist ein großer Teil der Anleiheemissionen grundsätzlich der Ad-hoc-Publizitätspflicht unterworfen. Dies gilt für alle Anleihen, die in den Börsenhandel einbezogen werden.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren