Die Adler Group S.A. gibt eigenen Angaben zufolge den Abschluss ihrer umfassenden Rekapitalisierung bekannt, über die sie am 24. Mai 2024 informiert hatte.Weiterlesen
Auch die Blue Energy Group AG buhlt um Investorenverständnis und bittet um eine neuerliche Prolongation ihrer ausstehenden Unternehmensanleihen.Weiterlesen
Aktien- und Anleihekurse reagieren empfindlicher und gleichgerichtet auf Wirtschaftsdaten – entweder Richtung Rezession oder Erleichterungsrally. Von Torsten Steinbrinker und Adrian Roestel*Weiterlesen
Angesichts der derzeit hohen Zinssätze und der potenziellen geldpolitischen Lockerung stellen festverzinsliche Anleihen eine attraktive Gelegenheit dar.Weiterlesen
Anleger können auf alternative Instrumente zurückgreifen, um ihre Portfolios zu diversifizieren und Risiken zu steuern – u.a. über Kreditausfallversicherungen.Weiterlesen
Anleger haben in den letzten Jahren eher wenig in Anleihen investiert, sondern zogen es vor, Bargeld oder Geldmarktfonds zu halten. In der Zeit der niedrigen bzw. steigenden Anleiherenditen und der hohen Einlagenzinsen war dies durchaus sinnvoll. Nun, da wir in die nächste Phase des Zinszyklus eintreten, ist dies nicht mehr der Fall.Weiterlesen
In einem angespannten Kapitalmarktumfeld hielten sich KMU-Anleihen halbwegs passabel. Debütemittenten indes sollten v.a. noch an ihrer IR arbeiten.Weiterlesen
Die Emission von ESG-Unternehmensanleihen in Europa stieg im ersten Halbjahr 2024 auf umgerechnet 93 Mrd. EUR. Von Eugenio Piliego und Anne Grammatico, Scope Corporate RatingsWeiterlesen
Für Neulinge kann die Vielfalt der Anlageformen überwältigend sein. Welche gibt es und welche sind besonders gut für Einsteiger geeignet? Von Robert Steininger*Weiterlesen
BTC-Positionen beizumischen, kann die Rendite stark verbessern. Wie sich entsprechende Anlagen in der Vergangenheit entwickelt haben, das geht aus einer neuen Infografik von Boersen-Parkett.de hervor.Weiterlesen
Der S&P 500 Index dürfte am Ende des Jahres bei 5.250 liegen. Die Gewinne der Unternehmen werden nach der Franklin Templeton Global Investment Management Survey um 7,4% wachsen.Weiterlesen
Anleihegläubiger der Adler Group S.A. nicken Restrukturierungskonzept ab: Damit sei der Weg für eine umfassende Rekapitalisierung des angeschlagenen Immobilienkonzerns freigemacht.Weiterlesen
Anleihen bleiben aufgrund der höheren laufenden Verzinsung und der weiter verbesserten Defensivqualitäten ein wichtiger Baustein für das Anlageportfolio. Von Tilmann Galler*Weiterlesen
Für das Musterdepot scheint derzeit zu gelten: mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Von Stückzinsen eben, in Abwesenheit größerer Kursschwankungen im Berichtszeitraum.Weiterlesen
Mit einem exklusiven Fachbeitrag von HEUKING „pimpen“ wir unsere diesjährige BondGuide Jahresausgabe „Green & Sustainable Finance 2024“ noch weiter aufWeiterlesen
Die starken Mittelzuflüsse in Anleihen und die kräftige Rallye bei risikoreicheren Fixed Income-Anlagen fanden nicht in einem luftleeren Raum statt, sondern vor dem Hintergrund steigender Preise für eine Reihe von Anlageklassen.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren