US-Inflationsdaten begünstigen abwartende Haltung der Fed

Foto: © ColiN00B – pixabay.com

Der unter den Erwartungen liegende Anstieg der Verbraucherpreise wird eine abwartende Haltung der Fed begünstigen. Dennoch dürfte die Kerninflation zu hoch liegen, als dass die Fed ihr anvisiertes Zielniveau erreichen könne. Der aktuelle Marktkommentar von PIMCO-Ökonomin Allison Boxer zu den gestern veröffentlichten Dezember-Daten des US-Verbraucherpreisindex (CPI):

Was ist passiert? Der Kern-Verbraucherpreisindex (Core Consumer Price Index, CPI), ein Maß für die Inflation bei Waren und Dienstleistungen unter Ausschluss der volatileren Kategorien Energie und Lebensmittel, stieg im Monatsvergleich moderat um 0,23%. Die allgemeinen Erwartungen lagen mit 0,3% darüber. Das Ergebnis hat dazu beigetragen, dass der Kern-CPI auf Jahressicht auf 3,2% abgerundet werden konnte. Nach den letzten Veröffentlichungen dürften die jüngsten Zahlen für die Verantwortlichen der US-Notenbank (Fed) eine willkommene Erleichterung darstellen.

Was bedeutet das? Der gestrige Bericht stimmt im Wesentlichen mit unserer unveränderten annualisierten Prognose überein, nach welcher der Kern-CPI im Laufe dieses Jahres unter die Drei-Prozent-Marke fallen wird. Die Kerninflation im Dienstleistungssektor hat sich im Dezember zwar abgeschwächt, das Niveau der Gesamt-Kerninflation ist jedoch weiterhin zu hoch, um mit dem Ziel der Fed vereinbar zu sein.

Foto: © Foto-Rabe – pixabay.com

Wie geht es weiter? Bis weitere Daten vorliegen und mehr Klarheit in der Fiskalpolitik herrscht, dürfte es der Fed leichtfallen, vorerst eine abwartende Haltung einzunehmen. Wir gehen davon aus, dass der Fed-Vorsitzende Powell bei der Januar-Sitzung genau diese Botschaft auch vermitteln möchte.

Allison Boxer, PIMCO

Unsere neueste BondGuide-Jahresausgabe ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch unsere weiteren Nachschlagewerke Green & Sustainable Finance 2024, Mittelstandsfinanzierung 2023, Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 sowie die Green & Sustainable Finance 2023 weiterhin als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.

! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !