
Die Kapitaldeckung der Pensionsvermögen im deutschen DAX 40 bleibt auf Rekordniveau – die neue Bestandsaufnahme von Mercer Deutschland.
Im Jahr 2024 haben sich die meisten Anlageklassen positiv entwickelt; das hat im Vorjahresvergleich zu einem Anstieg des Pensionsvermögens im DAX 40 um mehr als 2% auf etwa 264 Mrd. EUR geführt, wie eine aktuelle Schätzung des Beratungsunternehmens Mercer Deutschland, ein Unternehmen von Marsh McLennan, auf Basis der jüngsten Geschäftsberichte der DAX-40-Unternehmen sowie aktueller Kapitalmarktinformationen zeigt.
Der Rechnungszinssatz blieb – abhängig vom verwendeten Verfahren – ungefähr auf dem Vorjahresniveau bzw. stieg leicht an. Der Wert der Pensionsverpflichtungen in den IFRS-Abschlüssen der DAX-Unternehmen sank daher um 4 auf etwa 320 Mrd. EUR. Der Deckungsgrad der Pensionsverpflichtungen übertraf den Rekordwert aus dem Jahr 2022 von 80% und erhöhte sich auf fast 83%.
„Der Anstieg des Deckungsgrades belegt den anhaltenden Trend zur Ausfinanzierung der Pensionsverpflichtungen. Damit können nicht nur bilanzielle Risiken gesenkt und die Liquiditätsabflüsse gesteuert werden, sondern im Falle des Pensionsfonds auch die Kosten der gesetzlichen Insolvenzsicherung gesenkt werden“, meint Dr. André Geilenkothen, Leiter Pension Funding Consulting bei Mercer Deutschland.
„2024 war trotz eines schwächelnden realwirtschaftlichen Umfelds ein positives Kapitalmarktjahr. In diesem Umfeld war es entscheidend, die positiven Marktwertentwicklungen zu nutzen, ohne jedoch das Ziel eines De-Riskings – also Absicherung der Risiken der Verpflichtungen – aus den Augen zu verlieren. Viele Faktoren deuteten im Jahresverlauf auf eine Normalisierung des Kapitalmarktumfelds hin. Daher war es für Anleger wichtig, die richtigen Schlüsse aus den starken regionalen Unterschieden der Kapitalmärkte sowie aus den unterschiedlichen Asset-Klassen zu ziehen”, ergänzt Jeffrey Dissmann, Leiter Investments bei Mercer Deutschland.
——————————-
Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.
! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !