US-Inflationsdaten begünstigen abwartende Haltung der Fed

Der unter den Erwartungen liegende Anstieg der Verbraucherpreise wird eine abwartende Haltung der Fed begünstigen. Dennoch dürfte die Kerninflation zu hoch liegen, als dass die Fed ihr anvisiertes Zielniveau erreichen könne. Der aktuelle Marktkommentar von PIMCO-Ökonomin Allison Boxer zu den gestern veröffentlichten Dezember-Daten des US-Verbraucherpreisindex (CPI): Was ist passiert? Der Kern-Verbraucherpreisindex (Core Consumer Price Index, […]

Fed: Tempo der Zinssenkungen im nächsten Jahr langsamer

Bei der Fed-Sitzung und der anschließenden Pressekonferenz wird Powell meiner Meinung nach versuchen, die Erwartungen des Marktes und die Marktpreise nicht zu sehr zu erschüttern. Der aktuelle Marktkommentar von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price zur Fed-Sitzung mit einer Aussicht auf 2025: Zu den wichtigsten Punkten beim Fed-Treffen im Dezember: Die Fed wird eine […]

Fed reagiert unbeeindruckt von US-Wahlausgang und verbleibt im Reaktionsmodus

Wie erwartet hat die Fed die Zinssätze um 25 Basispunkte gesenkt und sich die Option offen gehalten, die Zinssätze auf der Sitzung im Dezember und im nächsten Jahr um weitere 25 Basispunkte zu senken. Der aktuelle Marktkommentar von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, zur jüngsten Fed-Sitzung mit einem Ausblick auf weitere Zinssenkungen und […]

Fed: Zinssenkung in unsicherem US-Wahlumfeld

Die nächste geldpolitische Sitzung der US-Notenbank Fed findet in einem unsicheren Wahlumfeld statt. Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) scheint fast sicher. Der aktuelle Marktkommentar von François Rimeu, Senior Market Strategist, Crédit Mutuel Asset Management: Unsere Erwartungen: Eine Senkung des Zinssatzes um 25 Basispunkte von 4,75-5,0% auf 4,5-4,75% würde nicht überraschen. Diese Senkung ist von […]

Unerwartet guter US-Arbeitsmarktbericht könnte Lockerungszyklus der Fed entschleunigen

Der unerwartet gute US-Arbeitsmarktbericht für September löste zwar eine breite Konsolidierung an den Märkten aus, doch war diese Neubewertung angesichts der bereits bestehenden Rallye bei Zinsen, Krediten und Aktien nicht völlig unerwartet. Der aktuelle Marktkommentar des PGIM Fixed Income Teams: Zum jetzigen Zeitpunkt, da noch ein weiterer Arbeitsmarktbericht vor der nächsten Fed-Sitzung ansteht, hängt es […]

Fed schlägt aggressivere Gangart ein

Nach der erhöhten Unsicherheit über das Ausmaß der Zinssenkung entschied sich die Fed für eine aggressivere Senkung um 50 Basispunkte statt um 25 Basispunkte. Jeff Schulze, Head of Economic and Market Strategy bei Clearbridge Investments, Teil von Franklin Templeton, kommentiert den jüngsten FED-Entscheid: Obwohl sich der Konsum und die reale Wirtschaftstätigkeit weiterhin gut halten, hat […]

Inflationsdaten: US-Wirtschaft wird zum 2,0%-Ziel der Fed zurückkehren

Im aktuellen Marktkommentar beleuchtet Josh Jamner, Investment Strategy Analyst bei Clearbridge Investments, Teil von Franklin Templeton, die gestrigen VPI-Daten für die USA: Der unveränderte Inflationsdruck sollte kein Hindernis für die Fed sein, nächsten Monat mit der Normalisierung der Zinspolitik zu beginnen. Der Aufwärtstrend im Vergleich zum Juni kam in erster Linie von den Wohnimmobilien, wo […]

Fed: Weichen für Zinssenkung im September werden gestellt

Wir erwarten, dass der Fed-Ausschuss die Weichen für eine Zinssenkung im September stellen wird. Daher gehen wir davon aus, dass die offizielle Stellungnahme des Ausschusses einige geringfügige Änderungen enthalten wird, die zeigen, dass die wichtigsten Inflationsindikatoren nun nahe am Ziel liegen und dass der Arbeitsmarkt begonnen hat sich zu entspannen. Brendan Murphy, Head of Fixed […]

Fed: Zinssenkungszyklus ante portas

Zwar werden Basiseffekte die Inflation in den USA in den kommenden Monaten vermutlich über dem 2%-Ziel der Fed halten, jedoch haben Powell und andere erklärt, dass dies sie nicht von einer Zinssenkung abhalten werde. Den bevorstehenden Zinsentscheid der Fed kommentiert Tom Porcelli, Chief U.S. Economist bei PGIM Fixed Income: Außerdem hat Powell signalisiert, dass die […]

Leicht schwächerer Arbeitsmarktbericht spricht eher für Lockerungskurs der Fed

Der Arbeitsmarktbericht vom Juni bestätigt erneut, dass der Arbeitsmarkt nahezu ausgewogen ist. Der aktuelle Marktkommentar von Jeff Schulze, Head of Economic and Market Strategy bei Clearbridge Investments, Teil von Franklin Templeton, zu den Arbeitsmarktdaten der USA: Dies wird die Fed weiter dazu veranlassen, auf potenzielle Abwärtsrisiken für die Vollbeschäftigung im Rahmen des dualen Mandats aufmerksamer […]

Fed: Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Juli relativ gering

Die Tatsache, dass Powell auf der jüngsten FOMC-Pressekonferenz einen eher „dovishen“ Ansatz wählte, auch wenn er genauso einen hawkishen Ton hätte anklingen lassen können, sendete ein klares Signal. Die FOMC-Pressekonferenz der Fed kommentiert Tom Porcelli, Chief U.S. Economist bei PGIM Fixed Income: Es deutet darauf hin, dass er versucht, sich alle Optionen offen zu halten […]

Resilienz der US-Konjunktur setzt Geldpolitik der Fed unter Druck

Die Marktteilnehmer haben erneut eine Bestätigung dafür bekommen, wie widerstandsfähig die US-Wirtschaft ist, nachdem eine Reihe von Daten besser als erwartet ausfielen, darunter der Verbraucherpreisindex, die Lohn- und Gehaltsdaten und die Einzelhandelsumsätze für März. Der aktuellen Marktkommentar von Tom Porcelli, Chief US Economist bei PGIM Fixed Income: Diese Entwicklung war ausreichend, um Rückschlüsse auf die […]

EZB: Zinssenkung im Juni wahrscheinlich – Fed in Wartestellung

Der aktuelle Marktkommentar zur bevorstehenden Sitzung der EZB von Jan Felix Gloeckner, Senior Investment Specialist bei Insight Investment: Die zunehmende wirtschaftliche Kluft zwischen den USA und Europa wirkt sich zunehmend auf die Erwartungen an die Geldpolitik der Zentralbanken aus. Dabei zeichnet sich ein Konsens darüber ab, dass die EZB die Zinsen im Juni senken wird, […]

Fed könnte die Zinsen später senken als bisher vom Markt erwartet

Jüngste Äußerungen der Fed deuten darauf hin, dass die Zentralbank die Zinsen später senken wird als bisher vom Markt erwartet. Es ist möglich, dass die Fed ihre vierteljährlichen Prognosen revidiert und zwei statt drei Zinssenkungen und/oder einen höheren Endzinssatz in ihrem Dotplot für 2024 prognostiziert. Die anstehende FOMC-Sitzung der Fed kommentiert Jason Celente, Senior Portfoliomanager […]

Fed: Zinssenkungen eher zur Normalisierung der Geldpolitik

Die bevorstehende FOMC-Sitzung der Fed kommentiert Florian Ielpo, Head of Macro, Multi Asset Group bei Lombard Odier IM: Auf der FOMC-Sitzung nächste Woche wird die Fed ihre Quartalsprognosen vorlegen, die wie schon bei der letzten Sitzung im Dezember den Kern bilden werden. Das Wachstum für 2024 dürfte marginal nach oben revidiert werden – aber diese […]

Fed: keine Zinssenkung auf kommender Sitzung

Das bevorstehende FOMC-Meeting der Fed kommentieren Josh Jamner, Investment Stategy Analyst, und Jeff Schulze, Head of Economic and Market Strategy bei Clearbridge Investments, Teil von Franklin Templeton: Josh Jamner, Investment Strategy Analyst bei Clearbridge Investments: Obwohl der Verbraucherpreisindex etwas besser ausfiel als erwartet, zeigen die internen Daten, dass die Ergebnisse der wichtigeren PCE-Kernkennzahl für die […]

Fed: vor Zinssenkung mehr Anhaltspunkte für sich normalisierende Inflation

Paul Mielczarski, Leiter der globalen Makrostrategie bei Brandywine Global, Teil von Franklin Templeton, kommentiert die gestrige Entscheidung der Fed-Sitzung: In seiner Stellungnahme nahm die Fed die restriktive Ausrichtung der Politik zurück und bestätigte, dass die Wachstums- und Inflationsrisiken nun besser im Gleichgewicht sind. Allerdings wies die Fed auch darauf hin, dass sie mehr Anhaltspunkte dafür […]

Fed: keine Eile bei Zinssenkungen – US-Wirtschaft nach wie vor robust

Viele Anleger lassen sich wieder einmal von ihren optimistischen Erwartungen im Hinblick auf eine weniger restriktive Geldpolitik davontragen. Die Fed hat für dieses Jahr Zinssenkungen im Umfang von 75 Bp. signalisiert, und das scheint angesichts der Fortschritte bei der Bekämpfung der Inflation realistisch. Die Märkte begannen jedoch irgendwann, Zinssenkungen von etwa 150 Bp. einzupreisen, zudem […]

US-Inflationszahlen untermauern Zinspolitik der Fed – Umkehr aber noch zu früh

Die aktuellen US-Inflationszahlen kommentiert Florian Ielpo, Head of Macro, Multi Asset bei Lombard Odier Investment Managers: Die Veröffentlichung der US-Inflationszahlen blieb insgesamt hinter den Prognosen zurück: Die Abweichungen für den Monat wurden mit 0,1% erwartet, die Veröffentlichung ergab jedoch einen Preisanstieg von 0%. Die Gesamtjahreszahlen sanken von 3,7 auf 3,2% (erwartet wurden 3,3%) und die […]