Neuemisson im Fokus: reconcept EnergieDepot Deutschland I

Die Hamburger reconcept erweitert ihr Angebot an Wertpapieren um einen weiteren Baustein: die erste Energiespeicher-Anleihe EnergieDepot Deutschland I.Weiterlesen

Schwellenländeranleihen zwischen Lärm und Chancen

Marcelo Assalin, Partner, Portfoliomanager & Leiter des Emerging-Markets-Teams für Anleihen von William Blair Investment Management zu SchwellenländeranleihenWeiterlesen

Green Bonds: Markt für grüne Anleihen wird zunehmend eigenständige Assetklasse

D&O-Versicherungen: Löcher im Deckungsmantel

2te Bundesliga gestartet – unsere beiden Anleiheemittenten im direkten Duell

Endlich vorbei die Saure-Gurken-Zeit: Zum Auftakt der 2ten Bundesliga spielten der FC Schalke 04 und die Hertha auch gleich gegeneinander.Weiterlesen

Wissenswertes

Die in der Nacht zum Schweizer Nationalfeiertag am 1. August veröffentlichte Liste neuer Zollmaßnahmen gegenüber der Schweiz kam überraschend. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Zölle sind erheblich.
Anleihen aus Schwellenländern haben sich in der turbulenten ersten Jahreshälfte ziemlich gut gehalten. Es gebe jedoch auch Risiken – von Uday Patnaik*
So kommentierte Donald Trump seinen Erfolg in den Verhandlungen mit der EU. Doch was beinhaltet diese Rahmenvereinbarung, nicht zuletzt für die Kapitalmärkte? – von Dr. Manfred Schlumberger*
Wer sich für Anleihen interessiert, der muss sich zu Beginn im Klaren sein, welches Ziel mit einer solchen Anlage verfolgt wird. So finden sich generell meist zwei Gründe oder Motive. Von Robert Steininger*
Aus Anlegersicht wird das Jahr 2020 noch lange nachhallen: Zuerst steigen viele Aktienkurse auf ihr Allzeithoch, um dann erdrutschartig mit dem Ausbruch des Coronavirus einzubrechen. Und jetzt? Von Robert Steininger*
Der Handel mit Aktien und Anleihen hat gemeinhin ein großes Potential und macht es möglich, eigenes Kapital nach Möglichkeit gewinnbringend anzulegen. Von Robert Steininger*

DGAP Ad-hoc Meldungen & News