Die Hamburger reconcept erweitert ihr Angebot an Wertpapieren um einen weiteren Baustein: die erste Energiespeicher-Anleihe EnergieDepot Deutschland I.Weiterlesen
Weitere Artikel aus der Kategorie Emission im Fokus:
Marcelo Assalin, Partner, Portfoliomanager & Leiter des Emerging-Markets-Teams für Anleihen von William Blair Investment Management zu SchwellenländeranleihenWeiterlesen
Die Veganz Group kündigte überraschend einen Wechsel an der Unternehmensspitze an: Gründer und CEO Jan Bredack scheide zum 4ten Quartal aus.Weiterlesen
Weitere Artikel aus der Kategorie Restrukturierung:
Wann D&O-Versicherungen bei Insolvenzpflichtverstößen nicht mehr zahlen: Der Deckungsmantel ist dünner als oftmals geglaubt. Von Arthur P. Vorreiter*Weiterlesen
Die in der Nacht zum Schweizer Nationalfeiertag am 1. August veröffentlichte Liste neuer Zollmaßnahmen gegenüber der Schweiz kam überraschend. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Zölle sind erheblich.
So kommentierte Donald Trump seinen Erfolg in den Verhandlungen mit der EU. Doch was beinhaltet diese Rahmenvereinbarung, nicht zuletzt für die Kapitalmärkte? – von Dr. Manfred Schlumberger*
Wer sich für Anleihen interessiert, der muss sich zu Beginn im Klaren sein, welches Ziel mit einer solchen Anlage verfolgt wird. So finden sich generell meist zwei Gründe oder Motive. Von Robert Steininger*
Aus Anlegersicht wird das Jahr 2020 noch lange nachhallen: Zuerst steigen viele Aktienkurse auf ihr Allzeithoch, um dann erdrutschartig mit dem Ausbruch des Coronavirus einzubrechen. Und jetzt? Von Robert Steininger*
Der Handel mit Aktien und Anleihen hat gemeinhin ein großes Potential und macht es möglich, eigenes Kapital nach Möglichkeit gewinnbringend anzulegen. Von Robert Steininger*
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren