Trump 2.0 und Auswirkungen auf die Anti-ESG-Bewegung

Trotz der von Trump 2.0 initiierten oder geplanten politischen Maßnahmen im Bereich der erneuerbaren Energien zeichnet sich kein Desaster ab. Von Stian Ueland* Der Rückgang nachhaltiger Investitionen in den letzten Jahren ist primär auf die schwache Performance des Clean-Energy-Sektors und die Auswirkungen von Inflation und hohen Zinsen zurückzuführen. Daten von Morningstar zeigen, dass nachhaltige Fondsabflüsse […]

EthiFinance und ISS ESG kooperieren künftig bei ESG-Research

EthiFinance erweitert Datengrundlage mit neuem Partner ISS ESG: Danach wird der Spezialist für Nachhaltigkeits-Ratings und -Research künftig hochwertige Daten aus dem globalen Coverage-Universum von ISS ESG nutzen, um maßgeschneiderte ESG-Lösungen bereitzustellen. Diese umfassen spezialisierte Dienstleistungen wie strategisches Screening von Anlageuniversen, Analysen zu kontroversen Aktivitäten, ESG- und Klimaperformance-Bewertungen sowie Berichte zur Einhaltung von regulatorischen Vorgaben. Die […]

Der anfängliche ESG-Hype ist zwar abgeebbt, aber keinesfalls tot

„Die ESG-Party ist vorbei. Die ESG-Blase ist geplatzt. ESG ist tot“. Schlagzeilen, die den Untergang von ESG-Investitionen verkünden, sind ebenso vielfältig wie die Metaphern, die zur Beschreibung des angeblichen Zusammenbruchs verwendet werden. Aber geben diese pauschalen Aussagen die ganze Wahrheit wieder? Oder ist das Rational für die Berücksichtigung von ESG-Faktoren bei Anlageentscheidungen überzeugend genug, um […]

ESG: trotz Opposition weiterhin starkes Engagement in verantwortungsvolle Investments

Warum nimmt in den USA die Kritik an ESG-Investments zu? RI Specialist Lina Arrifi und François Antomarchi, Fundamental Equity Fund Manager bei DPAM, geben Antworten: Informationsdefizit: In den USA weiß man wenig über ESG. Eine aktuelle Umfrage ergab: Nur 22% der Amerikaner kennen sich mit ESG aus. Anti-ESG-Kampagnen fallen hier auf fruchtbaren Boden. Wirtschaftliche Gründe: […]

Global ESG Monitor (GEM) moniert noch fehlenden Tiefgang bei Energieunternehmen

Die Einbeziehung von Stakeholdern ist für Energieunternehmen besonders wichtig aufgrund ihrer Rolle bei der Erreichung der globalen Klimaziele, so der GEM. Laut dem Global ESG Monitor 2024 (GEM) zeichnet sich der Energiesektor durch seine Gründlichkeit bei der Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung aus. Allerdings gebe es noch Raum für Verbesserungen bei der Bereitstellung ausreichender […]

EQS-News: Branicks Group AG: ESG-Spitzenbewertung im Morningstar Sustainalytics Ranking weiter verbessert und EPRA Gold-Auszeichnungen für Unternehmensberichte 2023

EQS-News: Branicks Group AG / Schlagwort(e): ESG/Immobilien Branicks Group AG: ESG-Spitzenbewertung im Morningstar Sustainalytics Ranking weiter verbessert und EPRA Gold-Auszeichnungen für Unternehmensberichte 2023 09.10.2024 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Frankfurt am Main, 09. Oktober 2024 Presseinformation der Branicks Group AG   Branicks Group AG: ESG-Spitzenbewertung im […]

ESG-Ratings: noch Verbesserungsbedarf hinsichtlich Vergleichbarkeit, Aussagekraft und Nachvollziehbarkeit

ESG-Ratings (Environmental, Social, Governance) bewerten die ökologische Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung sowie Führung von Unternehmen. Sie dienen Investoren als Entscheidungshilfe, um Nachhaltigkeit bei ihren Anlagen zu berücksichtigen. Zahlreiche Agenturen bieten inzwischen solche Ratings an, mit dem Ziel, nachhaltigkeitsbezogene Anlagerisiken zu minimieren und langfristig Wert zu schaffen. In der aktuellen Monatsfrage wollte die DVFA daher von den […]

Katjesgreenfood hält jetzt Mehrheitsanteil an mymuesli

Die Katjesgreenfood GmbH & Co. KG stillt ihren Appetit und baut ihren Anteil an der mymuesli AG auf nunmehr rund 56% aus. Gleichzeitig entsendet die Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf die nachhaltige Food-Branche Dr. Jesko Thron als neuen CEO von mymuesli. mymuesli, 2007 von drei Studenten gegründet, zählt heute als Marktführer für Bio-Müslis zu den bekanntesten […]

Katjesgreenfood: statt neuer Anleihe gibt’s ‚nur‘ einen (Alt-)Anleihe-Nachschlag

Doch keine neue Anleihe von der Katjesgreenfood GmbH & Co. KG? – Dafür gönnt sich die Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf die nachhaltige Food-Branche aber einen Anleihe-Nachschlag bei ihrer ausstehenden Erstanleihe 2022/27 (ISIN: DE000 A30V3F 1) – die Aufstockungstranche lautet auf 13 Mio. EUR. Die Katjesgreenfood GmbH & Co. KG hat das Volumen ihrer im November […]

Boom bei europäischen ESG-Unternehmensanleihen

Die Emission von ESG-Unternehmensanleihen in Europa stieg im ersten Halbjahr 2024 auf umgerechnet 93 Mrd. EUR. Von Eugenio Piliego und Anne Grammatico, Scope Corporate Ratings Sie hielt damit mit der Flut von Marktaktivitäten insgesamt Schritt und stabilisierte sich bei etwa 25% des gesamten Anleihevolumens. Wir erwarten für das Gesamtjahr einen Anstieg der ESG-Emissionen um 40% […]

Katjesgreenfood (KGF) findet Geschmack an Müsli – neue Anleihe auf dem Speiseplan?!

Die Katjesgreenfood GmbH & Co. KG  (KGF) hat eine Vereinbarung zur Erhöhung ihrer Beteiligung an der mymuesli AG bekannt gegeben. Und zwar im Zuge einer Kapitalerhöhung sowie eines Anteilerwerbs von Bestandsinvestoren von bisher 10,1% auf rund 56% abgeschlossen. Der zu diesem Zweck geschlossene Vertrag stehe unter dem Vorbehalt einer laufenden kartellrechtlichen Prüfung und finalen Einigung […]

Greenwashing und Underperformance drängen ESG-Kriterien ins Abseits

– 44% der Kleinanleger ziehen es vor, ESG-Faktoren nicht zu berücksichtigen, während 22% bewusst darauf achten. – Unter denen, die ESG ignorieren, gibt eine signifikante Anzahl (17%) an, dass sie dies früher schon berücksichtigt haben. – Die Hauptgründe für das Abwenden von ESG sind das häufige Greenwashing (33%) und die Präferenz für starke Renditen gegenüber […]

ESG / Nachhaltige Fonds: von wegen teurer!

Nachhaltige Fonds sind im Durchschnitt nicht teurer als ihre konventionellen Konkurrenten – so die Studie von Morningstar Sustainalytics. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, in der Morningstar Sustainalytics die repräsentativen Kosten von ESG-Fonds aus Europa mit denen traditioneller Investmentfonds vergleicht. Untersucht wurde die Entwicklung der Kosten in den letzten zehn Jahren in sechs der […]

J.P. Morgan Asset Management: „Tagesgeld kann selbst bei hohen Zinsen langfristig nicht mithalten“

Im Fondsmanagergespräch erklärt Michael Schoenhaut, Manager des JPMorgan Investment Funds – Global Income Fund, welche Entwicklung er für ertragsorientierte Strategien in den nächsten Monaten erwartet: Tagesgeld sei keine Alternative. Herr Schoenhaut, Multi-Asset-Income Investoren haben in den letzten beiden Jahren ziemlich turbulente Zeiten mitgemacht. Wo stehen wir heute? Um dies beurteilen zu können, ist es zunächst […]

EQS-News: TAG Immobilien AG unter den Preisträgern des diesjährigen Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte; Spitzenranking im ESG-Rating von Sustainalytics erzielt

EQS-News: TAG Immobilien AG / Schlagwort(e): ESG/Nachhaltigkeit TAG Immobilien AG unter den Preisträgern des diesjährigen Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte; Spitzenranking im ESG-Rating von Sustainalytics erzielt 24.06.2024 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. PRESSEMITTEILUNG TAG Immobilien AG unter den Preisträgern des diesjährigen Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte; Spitzenranking im […]

Zinswende bei Tagesgeld und Festgeld schon angekommen

Die Zinsen für Tagesgeld sind im April gegenüber ihrem Höchststand seit der Zinswende im Januar 2024 um 6 Basispunkte auf 1,59% gesunken. Deutlich ausgeprägter war der Rückgang der Festgeldzinsen, der je nach Laufzeit bereits im November bzw. Dezember letzten Jahres einsetzte. Die Zinsen für Festgelder mit einer Laufzeit von bis zu einem Jahr, der wichtigsten […]

EQS-News: „Nachhaltigkeit richtungsweisend gestalten“: Branicks Group AG veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023 und forciert ESG-Führungsanspruch weiter

EQS-News: Branicks Group AG / Schlagwort(e): ESG/Immobilien „Nachhaltigkeit richtungsweisend gestalten“: Branicks Group AG veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023 und forciert ESG-Führungsanspruch weiter 29.05.2024 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. „Nachhaltigkeit richtungsweisend gestalten“: Branicks Group AG veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023 und forciert ESG-Führungsanspruch weiter   Nachhaltigkeit bei Branicks: Erfolgreich. Systematisch. Glaubwürdig […]

ESG-Ratings: Auf Kurs zu mehr Nachhaltigkeit – neue Verordnung soll Qualität und Vergleichbarkeit verbessern

von Jens Hecht*, CFA, Managing Partner, und Dr. Alexander Ebolor**, Senior Consultant ESG/Sustainability, Kirchhoff Consult Da Regierungen und Stakeholder weltweit ihr Augenmerk verstärkt auf die Leistung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) richten, hat die Europäische Union (EU) Vorschriften zur Verbesserung der Transparenz, Glaubwürdigkeit und Vergleichbarkeit von ESG-Ratings vorgeschlagen. Dieses regulatorische Umfeld unterstreicht […]

Katjesgreenfood trennt sich von ihrer Beteiligung Haferkater

Die Katjesgreenfood hat heute ihre Anteile von rund 25% an der Haferkater GmbH veräußert – die möchte künftig selbstständig weitermachen. Katjesgreenfood habe daraus einen Netto-Cashflow in Höhe von rund 2,5 Mio. EUR erzielt. Nach einer nach eigenen Angaben für beide Seiten sehr erfolgreichen Zusammenarbeit seit dem Jahr 2017 komme die Katjesgreenfood GmbH & Co. KG […]

hep global mit ESG Transformation Award 2024 bedacht

Die hep global GmbH, Spezialist für Solarparks und Solarinvestments, wurde mit dem ESG Transformation Award 2024 ausgezeichnet, Kategorie ‚Impact Investing‘. Das Unternehmen aus Baden-Württemberg belegte den 2. Platz und wurde damit für den Fonds „HEP – Solar Green Energy Impact Fund 1 GmbH & Co. geschlossene Investment KG“ sowie für ihr ESG-Konzept geehrt. Als Projektentwickler […]