Wandelanleihe-Emittent Cicor (SIX Swiss Exchange: CICN) hat die Übernahme des deutschen EMS-Dienstleisters Profectus erfolgreich abgeschlossen.
Die Profectus GmbH mit Sitz in Suhl (Thüringen) ist ein Dienstleister für die Entwicklung und Herstellung von elektronischen Baugruppen und Systemen. Zu den langjährigen Kunden gehören mittelständische Unternehmen und führende Konzerne, vorwiegend aus den Sektoren Industrieelektronik und Medizintechnik.
Mit dem hochmodernen Maschinenpark und einer exzellenten Infrastruktur inklusive eigener Solarstromerzeugung sowie weiterer Ausbaureserven sei die Akquisition von Profectus ein idealer nächster Schritt in der Wachstumsstrategie von Cicor in Deutschland, dem größten Elektronikmarkt Europas. Die Profectus GmbH beschäftigt rund 90 Mitarbeitende und hat im vergangenen Geschäftsjahr per Ende September einen Umsatz von rund 25 Mio. EUR mit einer operativen Marge auf dem Niveau der Cicor Gruppe erzielt.
Die Eigentümer von Profectus hätten die Zukunftsaussichten und die Wachstumschancen ihres Unternehmens im Verbund der Cicor Gruppe als ideal angesehen und würden diesen Weg weiterhin begleiten. Cicor werde den Standort in Suhl unverändert und mit dem bestehenden Personal weiterbetreiben. Dabei setze Cicor auf die Erfahrung und das Wissen aller Mitarbeitenden, um das strategische Ziel zu erreichen, der führende paneuropäische Anbieter von Entwicklungs- und Fertigungsdienstleistungen zu werden.
Fotos: @Profectus / Cicor
Cicor Gruppe
Die Gruppe ist ein weltweit tätiger Anbieter elektronischer Gesamtlösungen, von der Forschung und Entwicklung über die Produktion bis hin zum Supply Chain Management. Mit rund 3.350 Mitarbeitenden an 20 Standorten bedient Cicor führende Unternehmen aus den Bereichen Medizin, Industrie sowie Luft- und Raumfahrt & Verteidigung.
——————————-
Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.
! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !