
Die Niederlande sind der erste mit einem AAA-Rating bewertete Staat, der am 21. Mai mit der Emission seiner ersten grünen Anleihe in den Markt für grüne Anleihen einsteigt.
NN Investment Partners (NN IP) begrüßt den Emissionsplan der Regierung, der strenge Anforderungen an Berichterstattung und Transparenz enthält und dem niederländischen Markt für grüne Anleihen einen wichtigen Impuls geben wird.
Bram Bos, leitender Portfoliomanager für grüne Anleihen bei NN Investment Partners: „Wir begrüßen die Emission dieser grünen Anleihe, da wir sie als erste liquide grüne Staatsanleihe mit diesen Standards betrachten.“ NN IP gehörte zu den Interessensvertretern, die die niederländische Regierung bei der Bestimmung der Förderfähigkeit der Projekte, die mit der Anleihe finanziert werden sollen, konsultierte.
Der niederländische Finanzminister Wopke Hoekstra geht davon aus, dass die Emission dem niederländischen grünen Kapitalmarkt einen zusätzlichen Schub verleihen wird. Die Anleiheemission ist Teil der Strategie der Niederlande, ihren CO2-Fußabdruck zu senken, was eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030 um 49% gegenüber dem EU-Ziel von 40% beinhaltet. Ein Großteil der Niederlande liegt unter dem Meeresspiegel, was das Land besonders anfällig für den Klimawandel macht.
„Wir erwarten positive Dominoeffekte von dieser grünen Anleiheemission, da sie andere niederländische Emittenten vermutlich dazu veranlasst, mit der Emission von grünen Anleihen zu beginnen. Zudem ist diese Emission interessant, da es sich um die erste grüne AAA-Staatsanleihe handelt. Einige institutionelle Investoren dürfen nur in Staatsanleihen mit hohem Rating investieren. Mit dieser Anleihe können sie ihre Portfolios grüner machen“, so Bos.
Der niederländische Staat wird am 21. Mai dann 4 bis 6 Mrd. EUR der 20-jährigen Anleihen emittieren und plant, den Betrag in den nächsten Jahren auf rund 10 Mrd. EUR zu erhöhen.
Neben den Maßnahmen zur Klimaanpassung sollen auch Mittel für Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und sauberer Verkehr bereitgestellt werden. Mit dieser Emission wird das Land zum zweitgrößten staatlichen Emittenten von grünen Anleihen. Frankreich und Belgien sind derzeit die größten staatlichen grünen Kreditnehmer mit einem Emissionsvolumen von 16,5 bzw. 5,7 Mrd. EUR.
Die grüne Anleihe der Niederlande ist von der Climate Bond Initiative (CBI) zertifiziert. Das CBI-Siegel, das auf transparenten und strengen wissenschaftlichen Kriterien basiert, garantiert die Nachhaltigkeit der Anleihe. Die Second Party Opinion kommt von Sustainalytics.