Deutschland hat gegen den Antrag der Türkei bei der Europäischen Kommission auf Anerkennung des Döner Kebab in der EU Einspruch erhoben.
Bereket Döner setze sich mit einer akademischen Studie für das kulturelle Erbe der Türkiye (= ehemals bekannt als Türkei) ein und verteidige die Anerkennung des Döners als traditionelles Produkt in der EU.
Bereket Döner, ein nach eigenen Angaben führender Name in der türkischen Küche, hat eine mutige Position eingenommen, um den Antrag der Türkei auf Anerkennung des Döner Kebab als traditionelles Produkt innerhalb der Europäischen Union zu verteidigen. Auf einer Pressekonferenz in Istanbul, die am 5. Dezember stattfand, präsentierte das Unternehmen eine akademische Studie mit historischen Beweisen (= Belegen), um Deutschlands Einwände gegen den Antrag zu entkräften und das kulturelle sowie kulinarische Erbe des Döners zu betonen.
„Unsere Forschung zeigt, dass der Döner tief in der türkischen Geschichte und Kultur verwurzelt ist“, so Mevlüt Ceyhun Tekdemir, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands von Bereket Döner. „Von Takiyeddin Efendis mechanischen Zeichnungen aus dem 16. Jahrhundert bis hin zu Erkenntnissen von Evliya Çelebi hinterlässt unser Beweis keinen Zweifel an den Ursprüngen des Döners. Wir vertrauen darauf, dass die Europäische Kommission dieses Erbe angemessen anerkennt.“
Die Studie mit dem Titel „Die weltberühmte Delikatesse der Türkiye: Döner“ umfasst historische Artefakte, Gravuren und Dokumente, die die Wurzeln des Gerichts bis zur klassischen Osmanischen Periode zurückverfolgen. Sie zeigt den Döner nicht nur als kulinarisches Symbol, sondern auch als kulturellen Verbindungsglied, das türkische und europäische Gemeinschaften durch eine gemeinsame Wertschätzung seiner Aromen vereint.
„Döner steht nicht für Trennung; es geht um Einheit“, so Tekdemir. Es sei eine kulinarische Tradition, die Menschen zusammenbringt und Kulturen sowie Geschmäcker auf einzigartige Weise verbinde.
Bereket Döner kündigte außerdem Pläne an, seine Marke Döner Point in ganz Europa auszubauen, beginnend mit Deutschland. Durch die Eröffnung neuer Standorte in großen Städten möchte das Unternehmen mehr Europäer mit dem authentischen Geschmack des türkischen Döners vertraut machen und gleichzeitig seine globale Präsenz festigen.
Man freue sich darauf, den wahren Geschmack des türkischen Döners nach Europa zu bringen. Die Expansionsstrategie spiegele das Engagement wider, dieses kulturelle Erbe zu bewahren und mit der Welt zu teilen.
——————————-
Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.
! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !