
Deutschland nimmt in diesem Jahr mit elf Unternehmen auf der Top 50-Liste der TechTour gemeinsam mit Frankreich den Spitzenplatz ein.
Zum achten Mal in Folge haben über 90 namhafte Wachstumskapitalgeber im Rahmen der Tech Tour Growth die Top 50-Liste der am schnellsten wachsenden, wagniskapitalfinanzierten Technologieunternehmen in Europa identifiziert – allesamt mit Bewertungen bereits jenseits der 100 Mio. EUR und dem Potenzial, zu ‚Unicorns‘ (Unternehmen mit einer Bewertung von über 1 Mrd. EUR) zu avancieren.
Deutschland nimmt in diesem Jahr mit 11 Unternehmen auf der Top 50-Liste gemeinsam mit Frankreich den Spitzenplatz ein. Danach folgen Großbritannien (9), die Schweiz (6) und Finnland mit vier Unternehmen.
Besonders stark vertreten sind deutsche Unternehmen aus dem Bereich Energie und Nachhaltigkeit: Unter den vier Unternehmen befindet sich u.a. auch die Hamburger 1KOMMA5°, die Deutschlands größten One-Stop-Shop für Vertrieb, Installations- und Serviceleistungen rund um Solar, Stromspeicher und Ladeinfrastruktur aufbauen will und dafür binnen weniger Monate 300 Mio. EUR einsammeln konnte.
Auch im Bereich Healthcare ist Deutschland mit drei Unternehmen stark vertreten, die Berliner Ada Health steht bereits zum zweiten Mal auf der Einhorn-Warteliste. Auch in der Kategorie Digital kann Deutschland mit drei Unternehmen punkten, darunter die Münchner NavVis, mit deren Technologie Unternehmen wie etwa BMW fotorealistische digitale Zwillinge ihrer Produktionsstätten erstellen.
Die deutschen Unterrnehmen unter den Top50 sind:
1KOMMA5°(Hamburg)
Ada Health (Berlin)
Avi Medical (München)
Caresyntax (Berlin)
Electrochaea (Planegg)
HiveMQ (Landshut)
Hydrogenious LOHC Technologies (Erlangen)
NavVis (München)
Resolve (Monheim)
Sunfire (Dresden)
y42 (Berlin)
„Alle 50 Unternehmen haben das Potenzial auf eine Bewertung von 1 Mrd. EUR,“ erklärt Falk Mueller-Veerse, Vorsitzender des Auswahl-Gremiums und Partner der auf Wachstumsunternehmen spezialisierten Investmentbank Bryan, Garnier & Co. „Allerdings ist es aktuell deutlich schwieriger geworden, Gelder einzusammeln und entsprechend verlängert sich auch der Zeithorizont bis zum Unicorn-Status.“ 2021 und 2022 seien Rekordjahre gewesen, allein die Unternehmen auf der Top50-Liste 2022 konnten nach 1,7 Mio. EUR im Vorjahr in 2022 nochmals über 1,9 Mrd. EUR einsammeln.
Bekanntgabe der diesjährigen Gewinner der Tech Tour Growth Awards am 8.3. 2023
Die Growth50-Unternehmen werden am 8. März in Paris auf der Veranstaltung Tech Tour Growth Europe mit den Investoren des Auswahlgremiums zusammentreffen. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit EuroQuity Bpifrance und dem ScalingUp-Projekt des Europäischen Innovationsrates (EIC) ausgerichtet. Die Preisträger in jeder der drei Kategorien werden während eines Abendessens bekannt gegeben.
——————————
Schon unsere brandneue Jahresausgabe ‚Anleihen 2022‘ (11. Jg., Erscheinungstermin Dez 2022) gesehen?
Die Ausgabe 3/2022 Biotechnologie 2022 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.
Unsere BondGuide Jahresausgabe ,Green & Sustainable Finance 2022‘ ist im April erschienen und als kostenloses e-Magazin bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert oder weitergeleitet werden!
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !