„Restrukturierungssituationen? – erst braucht man Grips, dann Geduld“ – Exklusivinterview mit Ralf Meinerzag, Steubing German Mittelstand Fonds

Interview mit Ralf Meinerzag, Fondsmanager Steubing German Mittelstand Fonds - BondGuide sprach mit dem Fondsmanager über Pleiten, Pech und Pannen bei KMU-Anleihen. Und natürlich: wie man das Beste aus der Situation macht. Auch der Fondsmanager habe eine Lernphase hinter sich: hier seine nicht unamüsanten Erkenntnisse.Weiterlesen

Mittelstandsanleihen: das Jahr 2016 – der Standpunkt von Ralf Meinerzag, Steubing German Mittelstand Fund

Im „Standpunkt German Mittelstand“ äußert sich das Team um Ralf Meinerzag (CIO des STEUBING GERMAN MITTELSTAND FUND I) regelmäßig zum Markt für Mittelstandsanleihen und Fragen der Finanzierung kleiner und mittelgroßer Unternehmen. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit Gläubigerversammlungen und warum es verständlich ist, dass kaum ein Investor an diesen teilnimmt.Weiterlesen

Mittelstandsanleihen: Aktives Management in einem engen Markt – der Standpunkt von Ralf Meinerzag, Steubing German Mittelstand Fund

Ralf Meinerzag, CIO, SGMF I, Steubing AG
Im „Standpunkt German Mittelstand“ äußert sich das Team um Ralf Meinerzag (CIO des STEUBING GERMAN MITTELSTAND FUND I) regelmäßig zum Markt für Mittelstandsanleihen und Fragen der Finanzierung kleiner und mittelgroßer Unternehmen. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit aktivem Fondsmanagement in einem engen Markt, in denen das Handelsvolumen begrenzt ist – wie dem für Anleihen von kleineren und mittleren Unternehmen. Weiterlesen

Standpunkt German Mittelstand: Diversifikation heißt das Medikament gegen schwarze Schafe – Expertenkommentar von Ralf Meinerzag, Steubing AG

Das Steubing-Team um Ralf Meinerzag
Mittelständler öffnen sich dem Kapitalmarkt - das ist positiv und angesichts der drohenden Regulierung bei Krediten durch Banken im Zuge von Basel III sinnvoll. Jedoch werfen aktuelle Nachrichten ein negatives Licht auf das gesamte Segment. Trotz der Marktbereinigung im Mittelstandssegment wird es weiterhin Insolvenzen und Restrukturierungen geben.Weiterlesen