Die pferdewetten.de AG kann noch nicht applaudieren: Während die Inhaber der Wandelanleihe 2023/28 einer Neufassung der Anleihebedingungen zustimmten, verweigerten die Gläubiger des 2024/29er Wandlers ihre Gefolgschaft.Weiterlesen
Die medondo holding AG plant neuerliche Anleiherestrukturierung: So beabsichtigt der IT-Dienstleister eine weitere Verlängerung der Laufzeit seiner Unternehmensanleihe 2021/26 bei einer gleichzeitigen Herabsetzung des Zinskupons auf nur noch 1% p.a.Weiterlesen
Die Kolibri Beteiligung GmbH lädt zur virtuellen Anleihegläubigerversammlung: Hierfür gibt die Gesellschaft, die rund 100% der Geschäftsanteile an der Zeitfracht Logistik Holding GmbH hält, bekannt, ein schriftliches Verfahren in Form einer Gläubigerabstimmung ohne Versammlung ihres im Frühjahr begebenen Floaters 2025/29 einzuleiten.Weiterlesen
Die Frage der Ortswahl stellt sich im Kontext von Gläubigerversammlungen in vielerlei Hinsicht. Hierzu gehören etwa die Festlegung des Versammlungsortes, die Wahl eines Notars für erforderliche notarielle Tätigkeiten vor Ort, aber auch die Auswahl des örtlich zuständigen Gerichts im Falle von streitigen Auseinandersetzungen und Beschlussanfechtungsklagen.Weiterlesen
Die pferdewetten.de AG scheint operativ aufs falsche Pferd gewettet zu haben – ein umfassendes und dreiteiliges Restrukturierungs- und Rekapitalisierungskonzept soll (mittelfristig) Abhilfe schaffen.Weiterlesen
Die OMV Aktiengesellschaft tankt neue Investorengelder und begibt eine neue unbefristete, nachrangige Hybridschuldanleihe mit einem Volumen von bis 750 Mio. EUR.Weiterlesen
Die el origen food GmbH lädt zur Abstimmung über die Anleiherestrukturierung: So beabsichtigt der in Hamburg ansässige Anbieter von hochwertigen Lebensmitteln in einer Abstimmung ohne Versammlung die Änderung wesentlicher Anleihebedingungen der bis zu 10 Mio. EUR schweren 8,0%-Unternehmensanleihe 2023/26.Weiterlesen
Die Homann Holzwerkstoffe GmbH zieht die Reißleine bei ihrer ausstehenden Altanleihe Homann III 2021/26 – vorzeitige Anleihekündigung, wie erwartet.Weiterlesen
Die Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH beendet Anleiherückkauf. Nach Durchführung der vorzeitigen Rückzahlung von Teilen der 10,0%-Unternehmensanleihe 2024/28 beläuft sich der ausstehende Nennbetrag derselbigen auf noch 18,062 Mio. EUR nach zuletzt knapp 39,1 Mio. EUR.Weiterlesen
Für die Fourcore Tech Finance Ltd (zuvor: Cardea Luna Capital Partners) wird die Luft zunehmend dünner: Der Asset Manager kann die seit Ende Februar 2025 fälligen Zinsen seiner 10%-Unternehmensanleihe 2024/26 noch immer nicht zahlen – technisch gesehen ein Default.Weiterlesen
Die Domaines Kilger GmbH & Co. KGaA reüssiert bereits im ersten AGV-Anlauf: So gab die Geschäftsleitung unlängst bekannt, dass die Anleihegläubiger der zuvor avisierten Laufzeitverlängerung und Zinsstundung bei der jüngsten Abstimmung ohne Versammlung zugestimmt haben.Weiterlesen
Die ESPG BondCo ist am Zug und übernimmt die Anleihe der ESPG AG: Damit ist die ESPG-Altanleihe über zuletzt etwa 46 Mio. EUR einschließlich vollzogener Änderung der Anleihebedingungen erfolgreich auf die neu gegründete ESPG BondCo S.à r.l. übergegangen.Weiterlesen
Law Corner von Dr. Tobias Moser und Dr. Fabian Wirths, DMR Rechtsanwälte Moser Degenhart Ressmann, über die Restrukturierung von Anleihen im StaRUG-VerfahrenWeiterlesen
Die Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH versilbert Beteiligung an der Bauherrengesellschaft für den Turm „T1“ im Projekt „FOUR“ in Frankfurt am Main. Hieraus erwächst eine Put-Option für die Inhaber der ausstehenden 10,0%-Unternehmensanleihe 2024/28.Weiterlesen
Die Domaines Kilger GmbH & Co. KGaA ist finanzieller Schieflage. So beruft die Holdinggesellschaft kurzerhand eine Abstimmung ohne Versammlung für ihre regulär in vier(!) Tagen endfällige Unternehmensanleihe 2020/25 (ISIN: DE000 A254R0 0) ein.Weiterlesen
Die Noratis AG scheint wieder auf Kurs – die aufschiebenden Bedingungen für die Unternehmensanleihe 2020/28 seien vollständig erfüllt und die AGV-Beschlüsse damit wirksam.Weiterlesen
Aufatmen bei der Veganz Group AG: Die heutige zweite Gläubigerversammlung der 7,5%-Unternehmensanleihe 2020/25 (ISIN: DE000 A254NF 5) nickt die angestrebten Änderungen der Anleihebedingungen ab.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren