Die Spreads für Hochzinsanleihen haben sich im ersten Halbjahr 2024 eingeengt, da Märkte die höhere Wahrscheinlichkeit eines „soft landings“ eingepreist haben.Weiterlesen
Die finanziell angeschlagene HPI AG unternimmt einen weiteren Versuch zur Abwendung der eigenen Insolvenz und lädt erneut zu einer Anleihegläubigerversammlung ihrer bestehenden 5,0%-Wandelanleihe 2011/24.Weiterlesen
Müssen sich Anleger zwischen einer guten Sache (Wirkung) und einer anderen guten Sache (finanzielle Rendite) entscheiden? Impact-Investments beweisen, dass positive Wirkung Wertzuwächsen nicht im Wege steht.Weiterlesen
Die HPI AG bittet nach gefühlt unzähligen Stundungsersuchen nunmehr alle Anleihegläubiger seiner bestehenden Wandelanleihe 2011/24 (ISIN: DE000 A1MA6Z 2) zu einer Abstimmung ohne Versammlung, um über das Konzept der Gesellschaft zur Abwendung der Insolvenz abzustimmen.Weiterlesen
BTC-Positionen beizumischen, kann die Rendite stark verbessern. Wie sich entsprechende Anlagen in der Vergangenheit entwickelt haben, das geht aus einer neuen Infografik von Boersen-Parkett.de hervor.Weiterlesen
Immer mehr Bundesbürger stecken in der Schuldenfalle. Gleichzeitig verändert sich auch das Klientel derer, die nicht mehr über die Runden kommen.Weiterlesen
Die EPH Group AG veröffentlicht ihren ersten Jahresabschluss für das Rumpfgeschäftsjahr vom 19. April bis 31. Dezember 2023: Danach fuhr das Unternehmen im Berichtszeitraum einen Periodengewinn von 0,5 Mio. EUR ein.Weiterlesen
Der S&P 500 Index dürfte am Ende des Jahres bei 5.250 liegen. Die Gewinne der Unternehmen werden nach der Franklin Templeton Global Investment Management Survey um 7,4% wachsen.Weiterlesen
Krypto-Anleger sind nur aufs schnelle Geld aus? Fehlanzeige! Immer mehr sehen die Investments in digitale Assets als Teil ihrer langfristigen Vermögensanlage, wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht.Weiterlesen
Eine beeindruckende Mehrheit der deutschen Unternehmen sieht bei Künstlichen Intelligenzen (KIs) vor allem Chancen. Ähnlich wie auch im Falle der Digitalisierung bestehen allerdings Gefahren, die häufig unterschätzt werden.Weiterlesen
Wertpapiere aus Indien und dem indischen Subkontinent konnten in der Vergangenheit für massive Renditen sorgen. Und obgleich auch die Prognosen vielversprechend sind, laufen sie unter dem Radar vieler Anlegerinnen und Anleger.Weiterlesen
Deutsche Aktien sorgen auf 20-Jahres-Sicht für überdurchschnittliche Renditen, doch der Deutschland-Anteil am Weltaktienmarkt schrumpft weiter.Weiterlesen
Die PNE AG versilbert eigenen Aktienbestand: Hierfür hat der EE-Spezialist den Bestand an eigenen Aktien in Höhe von 266.803 Stück zu einem durchschnittlichen Verkaufskurs von 13,48 EUR über die Börse veräußert.Weiterlesen
Die starken Mittelzuflüsse in Anleihen und die kräftige Rallye bei risikoreicheren Fixed Income-Anlagen fanden nicht in einem luftleeren Raum statt, sondern vor dem Hintergrund steigender Preise für eine Reihe von Anlageklassen.Weiterlesen
Die Rendite-Erwartungen der Anleger sind hoch. Mit der Realität können diese jedoch häufig nicht mithalten, wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht.Weiterlesen
Die Baader Bank AG hat sich für die Lösung vom weltweit führenden Fintech-Unternehmen Broadridge Financial Solutions für das regulatorische Handels- und Transaktionsreporting entschieden.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren