![](https://www.bondguide.de/wp-content/uploads/2024/01/Citrin-Solar-Waermespeicher-Montage-300x167.jpg)
Bei einem Platzierungsstand von weniger als 2 Mio. EUR hat Debütemittent CitrinSolar die Emission, die vor rund einem Jahr startete, per sofort beendet.
Nach dem positiven Verlauf des Geschäftsjahres 2023, das CitrinSolar mit dem besten Umsatzergebnis der Unternehmensgeschichte abschließen konnte, startete das öffentliche Angebot der Anleihe Anfang 2024.
Der branchentypische Umsatzanstieg im Frühjahr blieb 2024 hinter dem des Vorjahres zurück und spiegelte den konjunkturellen Rückgang des Heizungsmarktes für Immobilien wider. Damit einhergehend war auch die Nachfrage nach der Anleihe eher verhalten, auch wenn man als Spezialist für die Sanierung von Bestandgebäuden nicht ganz so stark betroffen sei wie der Branchendurchschnitt, erläutert Christian Götz, Gründer und Geschäftsführer der CitrinSolar in einem Brief an seine Anleger.
Den bereits begonnenen Bau des neuen Standortes, in den neben dem Emissionserlös wie vorgesehen aus der Anleihe in Höhe von 1,8 Mio. EUR weitere 8,0 Mio. EUR aus eigenen Mitteln investiert wurden, habe man vor diesem Hintergrund gestoppt. Götz weiter: „Bei Stabilisierung der für uns wichtigen Konjunkturdaten und dem Eintritt der erwarteten Nachholeffekte kann der Bau unseres neuen Standortes in Langenpreising fortgeführt werden.“
Mit einer nachhaltigen Stabilisierung der konjunkturellen Lage rechne die CitrinSolar GmbH erst in den Jahren 2025/26.
Die CitrinSolar ist seit ihrem Markteintritt im Jahr 2002 ein inhabergeführter Komplettsystemanbieter für Erneuerbare Energien. Langjährige Erfahrung und umfassende Fachkenntnisse bei der Kopplung der Sektoren Wärme, Strom und Mobilität zeichnen das europaweit operierende Unternehmen aus. Die Herstellung von effizienten Solarthermiekollektoren sowie Klein-, Groß und Sonderspeicherlösungen zur Erzeugung und Speicherung von Wärme erfolge in Eigenproduktion.
——————————-
Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.
! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !