Verkehrte Welt am 15. Spieltag der 2ten Bundesliga. Die Königsblauen düpieren Tabellenführer SC Paderborn mit einem 4:2 Auswärtssieg.
Da fragt man sich: Warum nicht immer so? Könnte Schalke dann nicht oben um den Aufstieg mitspielen statt in der 2ten Bundesliga mit 4-4-7 unten drin zu stehen?
Jedenfalls stoppte der S04 den Höhenflug der Paderborner, der zuvor vier Zähler Vorsprung an der Spitze der Tabelle hatte – jetzt nur noch einen. Paderborn bleibt an der Spitze, aber 27 Punkte aus 15 Spielen sind… nicht wirklich qualifiziert genug für einen möglichen Aufstieg. Kein Team dominiert, kein Team hat mindestens zwei Punkte pro Spiel. Man könnte auch von einem Zufalls-Tabellenführer sprechen, der aufgrund der bisherigen Paarungen gerade oben steht.
Schalke schiebt sich leicht hoch auf Position 14 und bleibt dort auch, selbst wenn Braunschweig und Münster noch spielen müssen. Nächstes Spiel daheim gegen den angezählten Ex-Tabellenführer Fortuna Düsseldorf, der keines seiner letzten fünf Spiele mehr siegreich gestalten konnte und seither durchgereicht wird.
Die Hertha indes patzte. Und zwar bei Greuther Fürth, Tabellennachbar der Schalker. Drei Niederlagen in fünf Austragungen sind einfach zu wenig, um den Anschluss nach oben zu halten – Hertha ist zurück im Niemandsland der 2ten Bundesliga.
Der dritte Anleiheemittent, Werder Bremen, machte es besser. Auswärts bezwang man den Tabellenletzten der 1sten Bundesliga VfL Bochum knapp mit 1:0. Damit kamen die Hansestädter in der oberen Tabellenhälfte an. Bilanz: 5-4-4, aber schlechtes Torverhältnis, also ‚minus ½‘. Wolfsburg und Gladbach könnten noch vorbeiziehen.
Der vierte Kapitalmarktemittent, Borussia Dortmund, spielt erst am Samstagabend – kann sich aber selbst im Erfolgsfall nicht von Position 5 weiter verbessern, da Leipzig vier Zähler mehr auf dem Konto hat.
Falko Bozicevic
——————————-
Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.
! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !