Die Stern Immobilien AG forciert die Anleiherestrukturierung: Der Immobilieninvestor konnte seine 6,25%-Unternehmensanleihe 2018/23 mit regulärer Endfälligkeit am 24. Mai 2023 nicht zurückzahlen und strebt nun eine Restrukturierung an.Weiterlesen
Die Zitterpartie um Anleiheemittent Hertha BSC Berlin hat mit der Lizenz für die 2te Bundesliga ein Ende. Wahrscheinlich nur vorläufig. Da sind durchaus gewisse Fragezeichen.Weiterlesen
Sollten sich die Anzeichen für eine Verlangsamung der Konjunktur verdichten, wäre es nicht überraschend, wenn die EZB ihren Zinserhöhungszyklus unterbrechen würde.Weiterlesen
Nachdem die Ungewissheit der Diskussionen um die US-Schuldenobergrenze erst einmal beendet wurde, hat der S&P 500 seinen Mitte März begonnenen Aufwärtstrend wieder aufgenommen.Weiterlesen
Tether ist der meistgesuchte Stablecoin weltweit. Die Analyse der Google-Suchdaten zeigt, dass Tribe Coin der zweitbeliebteste ist – vor der USD-MünzeWeiterlesen
Unter dem Strich zählen die Gewinnerwartungen – die kommen jedoch gerade unter Druck, da höhere Fremdkapitalkosten häufig zu lange ignoriert werden. Von Robert M. Almeida Jr.*Weiterlesen
Die AustriaEnergy International GmbH plant die Emission eines besicherten 8,0% Green Bonds 2023/28 im Volumen von bis zu 25 Mio. EUR – Zeichnungsstart Mittwoch.Weiterlesen
Seit der Finanzkrise stieg der US-Dollar (USD) ungebremst, insbesondere gegenüber den Währungen von Schwellenländern. Dieser unaufhaltsame Aufstieg verliert jedoch seit einiger Zeit an Fahrt. Es wird spürbar, dass die Abschwächung und eine damit verbundene Aufwertung der Lokalwährungen die Schwellenländer entlasten werden.Weiterlesen
Angesichts des theoretischen Zusammenhangs zwischen dem Arbeitsmarkt und der Inflation lieferten die US-Arbeitsmarktdaten vom Mai einige wichtige Hinweise für die Geldpolitik.Weiterlesen
Im aktuellen Green Bond Reports beschäftigen sich die Experten der SEB schwerpunktmäßig mit Möglichkeiten zur Ausweitung des CO2-Abbaus. Außerdem: Der Markt für nachhaltige Finanzierungen flacht ab.Weiterlesen
Die Credicore Pfandhaus GmbH bleibt operativ auf der Überholspur: Die Pfandhausspezialisten haben Q1/2023 mit einem beeindruckendem Periodenergebnis abgeschlossen.Weiterlesen
In Anbetracht des Konzepts der Indexpolarisierung und Bewertungen sehen wir das Glas in eher als halb voll an und favorisieren Aktien. Von Mario Montagnani*Weiterlesen
Der Vorstand der European Science Park Group (ESPG) startet ein öffentliches Umtauschangebot für die ausstehende Anleihe 2018/23 (DE000 A2NBY2 2).Weiterlesen
Die Schlüsselfrage für die Märkte ist, ob die Fed eine Zinserhöhung im Juni einfach „auslassen“ und ihre Straffungsmaßnahmen im Juli wieder aufnehmen wird.Weiterlesen
KI ist zwar kein neues Phänomen, aber das explosionsartige Interesse an jüngsten Innovationen wie ChatGPT wird in kurzer Zeit sowohl Gewinner als auch Verlierer des technologischen Wettrüstens hervorbringen.Weiterlesen
Unternehmensanleihen bieten Investoren eine attraktive Möglichkeit, in Wachstum und Entwicklung von Unternehmen zu investieren. Von Robert Steininger*Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.