Die KFM Deutsche Mittelstand AG gab bekannt, dass der Europäische Mittelstandsanleihen FONDS (A2PF0P) am 28.10. eine erste Ausschüttung vorgenommen habe – pünktlich zum Weltspartag sozusagen.Weiterlesen
In Krisenzeiten neigen viele Menschen dazu, einen übergroßen Teil ihres Vermögens als Bargeld zu Hause zu horten. Tatsächlich ist Bargeld unterm Kopfkissen oder im Sparstrumpf der sicherste Weg, Geld zu verbrennen.Weiterlesen
Was bedeutet der Digitalisierungsschwung für die Finanzkommunikation? Wo stehen die deutschen IR-Abteilungen im nationalen Vergleich? Im Fokus außerdem: Wie steht es um das Thema Nachhaltigkeit in Verbindung mit den Investor Relations? Dies alles und einiges mehr ist Gegenstand der diesjährigen IR-Benchmark-Studie von NetFederation.Weiterlesen
Die erste von zunächst zwei Anleihen der Gecci Investment KG wurde Anfang Oktober in den Handel an der Börse einbezogen – BondGuide berichtete vor fünf Wochen exklusiv über die Anleihepläne. Mit dem Emittenten wurde in den Räumlichkeiten von BondGuide in Frankfurt zudem ein Video gedreht.Weiterlesen
Um den Bedarf der kapitalmarktorientierten Wirtschaft noch besser zu decken, gibt es im Wirtschaftsstabilisierungsfonds mit den „Garantien für Anleihen“ nun ein weiteres Instrument mit weitgehend standardisierten Konditionen.Weiterlesen
Die Capital Lounge GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Signature AG, hat heute eine Marktstudie über die börsennotierten Mittelstandsanleihen aus dem deutschsprachigen Raum publiziert – diese gibt es bei BondGuide im Download.Weiterlesen
Wirtschaftswissenschaftler der Universität Trier haben untersucht, inwieweit sich die Kurseinbrüche zu Beginn der Corona-Krise durch rationales Verhalten erklären lassen.Weiterlesen
38% der deutschen Großunternehmen befinden sich bereits wieder zurück auf dem Vorkrisen-Wachstumsniveau. Das geht aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervor.Weiterlesen
Der DVFA hat seine Mitglieder befragt, wie sie zum Einsatz von Kryptowährungen, insbesondere auch zur Einführung sogenannter CBDCs (Central Bank Digital Currencies), stehen.Weiterlesen
Kaum eine Geldanlage hat in Zeiten der Corona-Pandemie solch Rückenwind gehabt wie Digitalwährungen. Doch was ist wirklich dran am aktuellen Hype um den Digitalmarkt? Welche Chancen haben Anleger bei einem Investment in Bitcoins und Co? Von Robert Steininger*Weiterlesen
In den letzten Jahren rückten nachhaltigkeitsorientierte Kapitalanlagen immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Dazu Dominik Lochmann, Geschäftsführer ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. KGWeiterlesen
Wir haben unsere BIP-Prognose für 2020 auf -5,5% angehoben und rechnen für 2021 mit einem Wirtschaftswachstum von 4,5% - der aktuelle Kommentar von Deutsche Bank Research.Weiterlesen
Haben wir ein falsches Verständnis von Inflation? Die drei Jupiter Experten Ariel Bezalel, Mark Richards und Ned Naylor-Leyland geben Antworten.Weiterlesen
Die Coronakrise hat die Suche nach rentablen Geldanlagen deutlich erschwert. Viele Privatanleger haben in Zuge fallender Aktienkurse ihre Gelddepots aufgelöst und suchen nun nach neuen und attraktiven Geldanlagen, um den Vermögensaufbau weiter voranzutreiben. Von Robert Steininger*Weiterlesen
Übermorgen sind es noch 100 Tage bis zum realen BrExit. Ludovic Colin, Head of Flexible Bonds bei Vontobel Asset Management kommentiert den aktuellen Stand der Verhandlungen.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren