Bundesliga: Fehlzündung für Schalke nach furiosem Auftaktsieg

Unsere zwei 2t-Liga-Aneiheemittenten Schalke 04 und Hertha BSC haben am 2ten Spieltag der 2ten Bundesliga beide enttäuscht.

Vor einer Woche war Schalke 04 noch furios gestartet – und zwar mit einem Sieg gegen eben jene Hertha. Beim Angstgegner Kaiserslautern gingen die Königsblauen jedoch einmal mehr unter. Zig Austragungen – nur wenige Auswärtssiege. Die roten Teufel scheinen Königsblau fest in der Hand zu haben.

So auch an diesem Wochenende. 1,44 Expected Goals stand nur 0,41 auf Schalker Seite gegenüber. Ballbesitz 55 zu 45%. Vier zu drei gelbe Karten belegen ein intensives Spiel. Beide Clubs stehen in der Mitte der Tabelle folgerichtig jetzt auch direkt nebeneinander.

2te Bundesliga nach Spieltag 2

2te Bundesliga nach Spieltag 2

Im Heimspiel gegen den Karlsruher SC sicherte sich die Hertha immerhin ein Unentschieden. Allerdings ein 0:0. Geht irgendein Fan dafür ins Stadion, womöglich mit stundenlanger Anreise? Eine 2-minütige Zusammenfassung im TV hätte gereicht für das Wesentliche. So gewinnt noch hält man Fans.

Nürnberg, Holstein Kiel und Fortuna Düsseldorf, ferner Dynamo noch mit null Punkten aus zwei Spielen. Falls ich eine Wette wagen darf: Die erste Trainertrennung der Saison wird einen der Genannten treffen. Holstein, da als 1st-Liga-Absteiger eigentlich direkter Aufstiegskandidat – von daher maximal weit entfernt von den Saisonzielen. Ähnlich Fortuna Düsseldorf.

Miro Kloses Nürnberg wurde gegen Ende der vergangenen Saison über den grünen Klee gelobt – auch hier darf man von maximaler Entfernung eigener Saisonziele und daher maximaler Fallhöhe für Klose ausgehen. Dynamo ist als Aufsteiger schwer einzuschätzen und dürfte sich mit einem Schnellschuss schwerer tun als speziell die Fortuna und Kiel.

Schalke spielt als nächstes daheim gegen Absteiger Bochum (=fast Tabellennachbar) und die Hertha bei Co-Tabellenführer Darmstadt 98. Beides also ganz sicher keine Selbstläufer.

Falko Bozicevic

—————————-

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !