Neuemisson im Fokus: reconcept CHF Green Energy Bond Canada

Die Hamburger reconcept erweitert ihr Angebot an Wertpapieren abermals um einen Baustein: Dieses Mal geht es um Grüne Energie in Kanada, in Fremdwährung Schweizer Franken.Weiterlesen

AREAM: „Mehrwert schaffen, wo der Hebel unseres eigenen Knowhows viel höher ist“

Schon ein Jahr nach der Debütanleihe 2024 legt AREAM mit einer Infrastruktur-Anleihe nach – erneut ein Green Bond, aber Investitions-seitig mit deutlich mehr Beinfreiheit. BondGuide sprach aufs Neue mit Group-CEO Markus W. Voigt und René Kautz, Geschäftsführer der Aream Infrastructure Finance .Weiterlesen

Wie institutionelle Investoren den gewünschten Impact mit ihrer Kapitalanlage erzielen – und messen

Für institutionelle und professionelle Investoren ist die Botschaft klar: Sinnvolle Impact-Investitionen erfordern mehr als nur gute Absichten. Von Nikkie Yamba-Pelzer*Weiterlesen

Neuer Stress bei SoWiTec – Liquidität gefährlich geschwunden

Die SoWiTec group ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamtnennbetrag von 5,344 MEUR ausstehenden 8% Anleihe 2018/26 (DE000 A2NBZ2 1) zu einer Abstimmung ohne Versammlung auf.Weiterlesen

Law Corner: Aktuelle und künftige Neuerungen durch den Listing Act bei Basisprospekten für nachhaltige und andere Anleihen

Die Law Corner aus BG 18-2025 von Dr. Mirko Sickinger, LL.M., Rechtsanwalt und Partner, Dr. Andreas Meyer, Rechtsanwalt und Senior Counsel, HEUKINGWeiterlesen

Bundesliga: Anleiheemittenten Werder Bremen und Hertha BSC Berlin melden sich mit Paukenschlag zurück

Am Wochenend-Spieltag der 1sten und 2ten Bundesliga meldeten sich drei unserer vier Kapitalmarktemittenten fulminant zurück – nur Schalke wurde entzaubert.Weiterlesen

Wissenswertes

Mit dem Referentenentwurf zum Standortförderungsgesetz (StoFöG) verfolgt die Bundesregierung das Ziel, den Finanzstandort Deutschland zu stärken, Investitionen zu fördern und gleichzeitig die Digitalisierung des Finanzmarktes voranzutreiben.
Die Europäische Zentralbank sieht sich weiterhin „in einer guten Position, um abzuwarten und die Entwicklung zu beobachten“ und hat die Leitzinsen gestern unverändert bei 2,0% belassen.
Globale Anleihen haben auf währungsgesicherter Basis durchweg höhere Renditen bei deutlich geringerer Volatilität erzielt als US-Anleihen.
Wer sich für Anleihen interessiert, der muss sich zu Beginn im Klaren sein, welches Ziel mit einer solchen Anlage verfolgt wird. So finden sich generell meist zwei Gründe oder Motive. Von Robert Steininger*
Aus Anlegersicht wird das Jahr 2020 noch lange nachhallen: Zuerst steigen viele Aktienkurse auf ihr Allzeithoch, um dann erdrutschartig mit dem Ausbruch des Coronavirus einzubrechen. Und jetzt? Von Robert Steininger*
Der Handel mit Aktien und Anleihen hat gemeinhin ein großes Potential und macht es möglich, eigenes Kapital nach Möglichkeit gewinnbringend anzulegen. Von Robert Steininger*

DGAP Ad-hoc Meldungen & News