
Die Veganz Group AG hat Heißhunger auf neues Eigenkapital: Um diesen Appetit zu stillen, hat der Spezialist für vegane Produkte mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen unter teilweiser Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2023 und unter Gewährung eines Bezugsrechts für bestehende Aktionäre im Verhältnis 11 zu 4 beschlossen.
Danach ist jeder Veganz-Aktionär berechtigt, in der Zeit vom 17. bis 30. Juni 2025 über dieses mittelbare Bezugsrecht für 11 alte 4 neue Aktien zum Bezugspreis von jeweils 15 EUR zu beziehen. Der Bezug einer höheren Aktienanzahl ist möglich (Überbezug). Ein börslicher Handel der Bezugsrechte findet nicht statt. Einen Ausgleich für nicht ausgeübte Bezugsrechte gibt es nicht. Sie werden nach Ablauf der Bezugsfrist wertlos ausgebucht.
Durch die Kapitalerhöhung soll das Grundkapital der Veganz Group AG um bis zu 500.796 EUR auf sodann 1.877.994 EUR durch Ausgabe von 500.796 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien, jeweils mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital der Gesellschaft von 1 EUR und voller Gewinnanteilsberechtigung ab dem 1. Januar 2024, erhöht werden. Dies entspricht rund 27% des Grundkapitals und der Stimmrechte der Gesellschaft.
Bei Vollplatzierung der avisierten Kapitalerhöhung winkt der Veganz Group ein maximaler Bruttoemissionserlös von über 7,5 Mio. EUR, der nach Abzug der Platzierungskosten u.a. für den Ausbau der Produktionskapazitäten verwendet werden soll.
Großaktionäre der Veganz Group hätten bereits ein hohes Zeichnungsinteresse signalisiert. Die Kapitalerhöhung werde indes von der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank als Bezugsstelle begleitet. Nach Eintragung der Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister sollen die neuen Aktien in den Handel im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse (Scale Segment) einbezogen werden.
Unsere BondGuide-Jahresausgabe „Finanzierung im Mittelstand 2024“ steht weiterhin als Download frei zur Verfügung. Daneben können auch unsere weiteren Nachschlagewerke wie bisher als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.
! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !