
Dazu hat die Hertha zu einem schriftlichen Verfahren eingeladen. Laufzeitverlängerung um drei Jahre und Zinsreduzierung stehen auf der Agenda.
Das beantragte schriftliche Verfahren läuft bereits ab heute und bis zum 6. Mai. Es gilt als erste AGV, d.h. Anleihegläubiger im Volumen von der Hälfte des Anleihevolumens müssen teilnehmen. Das wären 50% der 40 Mio. EUR.
Neben der Verlängerung der Laufzeit der Problemanleihe der Hertha soll aber auch der Zins von 10,5% p.a. bei vierteljährlicher Zahlweise auf nur noch 6,5% bei jährlicher Zahlweise.
Im Gegenzug erhalte die Hertha ab Ende 2025 die Option, die Anleihe ganz oder teilweise vorzeitig zurückzahlen zu können. Vielleicht im Falle einer Champions-League-Teilnahme?!
Einschätzung von BondGuide: Wir haben dem seinerzeitigen Geschäftsführer der Hertha im Interview klipp und klar gesagt, dass eine Laufzeitverlängerung der Anleihe 2018/23 um lediglich zwei Jahre wirtschaftlicher Unfug und fern jedweder Realität sei – zumindest für die Möglichkeiten von Hertha BSC Berlin. Natürlich wussten sie es besser. Auf einer 2ten AGV gilt ein Teilnahmequorum von 25%. Zustimmen müssen den Änderungen weiterhin 2/3 der Anleihekapitals.
—————————-
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2023 ist erschienen: Green & Sustainable Finance 2023 (4. Jg.) kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Die Ausgabe 3/2022 Biotechnologie 2022 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !