
Der Schweizerische Anlegerschutzverein (SASV) reicht eine Klage nach Art. 105 FusG ein. Ähnlich wie bei Bear Stearns damals winkt ein Nachschlag.
Die große Anzahl an Anfragen durch Aktionäre der Crédit Suisse in Bezug auf rechtliche Möglichkeiten im Rahmen der Übernahme der Crédit Suisse durch die UBS hat den Schweizerischen Anlegerschutzverein (SASV) dazu bewogen, eine Klage nach Art. 105 FusG zu koordinieren und – gemeinsam mit dem Konsulenten Dr. iur Tobias Aggteleky – einzureichen.
Basierend auf dem Fusionsgesetz werde eine Überprüfung des Umtauschverhältnisses verlangt werden, um eventuell an eine angemessene Entschädigung zu gelangen. Ziel sei es, für die Aktionäre der Crédit Suisse eine Ausgleichszahlung in bar zu erstreiten, die dem Wert zwischen dem vom Fusionsvertrag festgesetzten und dem vom Gericht bestimmten Aktienkurs entspricht.
Die Marktkapitalisierung der Crédit Suisse lag bei Börsenschluss am letzten Handelstag vor der Übernahme durch die UBS bei 7 Mrd. CHF, am 19. März 2023 wurde der Übernahmepreis mit nur 3 Mrd. CHF bekanntgegeben.
Voraussetzung für eine Teilnahme sei, dass Aktionäre am 19. März 2023, d.h. am Datum der Fusionsentscheidung, Aktien der Crédit Suisse gehalten haben. Das Fusionsgesetz (Art. 105 Abs. 1 FusG) sehe eine zweimonatige Frist ab der Veröffentlichung des Fusionsbeschlusses vor, die am 12. Juni erfolgte und am 14. Juni im SHAB publiziert wurde. Da die Frist für die Klageeinreichung somit am 14. August abläuft, sollten sich Interessierte bis spätestens am 4. August über dieses Formular melden.
Die Kosten für die Klage würden von den Teilnehmenden anteilsmäßig getragen, wobei diese Kosten aufgrund des Synergieeffekts relativ tief ausfallen dürften. Der SASV koordiniert diese Klage kostenlos. Der zu zahlende Kostenbeitrag dient ausschließlich dazu, die anfallenden Kosten des Rechtsanwalts zu decken. Die definitiven Kosten werden erst nach dem Ablauf der Anmeldefrist am 4. August feststehen.
Interessierte Aktionäre der Crédit Suisse können sich über folgendes Formular – unter Angabe des CS-Aktienbestands am 19. März– anmelden: hier klicken!
————————
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2023 ist erschienen: Green & Sustainable Finance 2023 (4. Jg.) kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Die Ausgabe 3/2022 Biotechnologie 2022 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !