Bereits mehr als 60% der neuen Anleihe SANHA 2024/29 allein durch Umtausch platziert Zeichnungsfrist noch bis 6. Dezember über DirectPlace.
Noch bis Freitag, 6. Dezember 12 Uhr, haben Investoren die Möglichkeit die Anleihe 2024/29 (DE000 A383VY 6) der SANHA GmbH & Co. KG, einem der führenden Hersteller für Rohrleitungssysteme, über die Zeichnungsfunktionalität der Deutschen Börse DirectPlace zu zeichnen.
Die neue Anleihe hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Der jährliche feste Zinssatz beträgt 8,75% und wird halbjährlich nachträglich ausgezahlt. Die Notierungsaufnahme an der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 10. Dezember vorgesehen.
Anfang der Woche wurde das Umtauschangebot an die Inhaber der bestehenden Anleihe 2013/26 erfolgreich beendet. Allein durch den Umtausch wurden bereits mehr als 60% der neuen Anleihe platziert.
Bernd Kaimer, geschäftsführender Gesellschafter der SANHA GmbH & Co. KG: „Die überdurchschnittlich hohe Umtauschquote spiegelt das große Vertrauen unserer langjährigen Anleger in SANHA als familiengeführtes Unternehmen wider, mit dem wir nun schon seit vielen Jahren am Kapitalmarkt aktiv sind. Durch gezielte Investitionen und unsere breite internationale Präsenz in 50 Märkten konnten wir die Resilienz der SANHA-Gruppe in den vergangenen Jahren stärken und unsere Profitabilität mit zweistelligen EBIT-Margen deutlich ausbauen. Damit sind wir auch in herausfordernden Marktlagen für die Zukunft gut gerüstet.“
In dem Zusammenhang bekräftigt die Geschäftsführung die für das Geschäftsjahr 2024 ausgegebene Prognose. Demnach werde vor dem Hintergrund der breiten Länder- und Branchendiversifizierung mit einem robusten Geschäft gerechnet. Insgesamt erwartet das Management ein leichtes Wachstum beim Umsatz im unteren einstelligen Bereich sowie eine stabile EBITDA- und EBIT-Rendite.
SANHA
…ist ein führender Hersteller für Rohrleitungssysteme. Die Produkte des sich in Familienhand befindlichen Industrieunternehmens finden in vielen Branchen Anwendung, unter anderem in der Haustechnik, der Kältetechnik, im Brandschutz und zahlreichen industriellen Anwendungen wie bei technischen Gasen. SANHA hält für die verschiedenen Anwendungen ca. 250 Produktzertifizierungen vor. Das Unternehmen aus Essen hat rund 700 Mitarbeiter und ist weltweit in 50 Ländern aktiv. In vier Werken in Deutschland und im europäischen Ausland werden rund 10.000 Produkte, vor allem Rohrleitungssysteme aus Kupfer, Kupferlegierungen, Edelstahl, C-Stahl und Kunststoff hergestellt.
——————————-
Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.
! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !