RAG-Stiftung: neue Evonik-Wandelanleihe in petto – Altanleiherefinanzierung im Fokus

Foto @ RAG-Stiftung

Die RAG-Stiftung will neue Anleihegelder fördern: Hierfür emittiert die Stiftung via Private Placement neue Wandelanleihen, die in Aktien der Evonik Industries AG umgetauscht werden können, und beabsichtigt zugleich, umlaufende Alt-Wandel-TSV über insgesamt bis zu 500 Mio. EUR Nominalvolumen am Markt zurückzukaufen.

Die RAG-Stiftung als Emittentin hält eigenen Angaben zufolge rund 53% der insgesamt 466 Mio. auf den Namen lautenden Stückaktien der Evonik Industries AG (ISIN: DE000 EVNK01 3) und hat gegenwärtig drei Umtauschanleihen auf bestehende Evonik-Aktien ausstehend (ISIN: DE000 A2LQRA 1, DE000 A3E44N 7 und DE000 A30VPN 9).

Neu hinzukommen soll, eine weitere nicht nachrangige und unbesicherte Umtauschanleihe 2023/30 über bis zu 500 Mio. EUR, die ebenfalls in bestehende Evonik-Stammaktien umgetauscht werden kann, und institutionellen Investoren mittels beschleunigtem Platzierungsverfahren offeriert werden soll.

Parallel zum Neuemissionsangebot sind die Inhaber der unverzinslichen, vorrangigen, unbesicherten und aktuell 450 Mio. EUR schweren Umtauschanleihe 2018/24 (ISIN: DE000 A2LQRA 1) eingeladen, ihre TSV der Emittentin zum Kauf gegen Barzahlung anzubieten. Der Kaufpreis (Festpreis) je 100-TEUR-TSV lautet auf 97 TEUR.

Zudem wird auch den Bondholdern der ausstehenden vorrangigen, unbesicherten, umtauschbaren Nullkuponanleihe 2020/26 (ISIN: DE000 A3E44N 7) über ebenfalls aktuell etwa 450 Mio. EUR das Angebot unterbreitet, ihre TSV gegen Barzahlung der Emittentin anzudienen. Hierbei sei das Volumen des Rückkaufangebots jedoch auf maximal 50 Mio. EUR begrenzt; der Rückkaufspreis je 100-TEUR-TSV liegt indes maximal 94 TEUR.

Evonik Industries AG

Mit den neuen Anleihegeldern soll der Rückkauf der Altanleihen gestemmt werden. Ferner seien die Mittel für weitere Beteiligungserwerbe vorgesehen.

Unsere zweite BondGuide-Jahresausgabe anno 2023 ist erschienen: das Special Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023. Daneben können auch unsere aktuellen Nachschlagewerke Green & Sustainable Finance 2023 und Anleihen 2022 weiterhin als kostenloses E-Magazin bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.

! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !