
Virtuelle Gläubigerabstimmung der publity AG ante portas: Der auf Büroimmobilien spezialisierte Asset Manager lädt die Inhaber seiner 3,5%-Wandelanleihe 2015/20 (WKN: A169GM) über 50 Mio. EUR ab morgen zur Stimmabgabe in einer Abstimmung ohne Versammlung.
Vom ersten Beschlussvorschlag, dem des Wandelanleihentauschs in eine neue Wandelanleihe 2018/20, haben die Leipziger – wohl auch auf öffentlichen Druck von Anlegerschützern hin – inzwischen Abstand genommen; der TOP wurde „in seiner bisherigen Form fallengelassen“.
Offiziell begründete publity den Rückzug damit, „dass die Gesellschaft in der Zeit seit Veröffentlichung der Aufforderung zur Stimmabgabe aufgrund von Mitteilungen und Rückäußerungen seitens diverser Anleihegläubiger, die einen erheblichen Teil der Schuldverschreibungen der publity-Anleihe halten, den Eindruck gewonnen hat, dass das […] vorgeschlagene Konzept zum Umtausch […] zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht von der erforderlichen Mehrheit der Anleihegläubiger getragen wird“.
Übrig bleibt dann noch TOP 2, sprich, die von publity bereits vorgeschlagene One Square Advisory Services zum gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger bestellen zu lassen.
Bei positivem Gläubigervotum könnten die Münchner Sanierungsexperten beauftragt werden, gemeinsam mit den Leipzigern „ein Konzept zur nachhaltigen Befriedung der Gesamtsituation in Bezug auf die Wandelanleihe zu verhandeln, das die erforderliche Zustimmung der Bondholder findet“.
Also außer Spesen nichts gewesen? – Keineswegs! So ist der im Vorfeld nicht unumstrittene TOP 1 vorerst vom Tisch. Aber auch in puncto gemeinsamer Vertreter warf die Kanzlei Schirp & Partner Rechtsanwälte ihren Hut mittels Gegenantrag in den (Abstimmungs-)Ring.
Anleihegläubiger sollten insofern ihre Abstimmungs- und Gläubigerrechte in der virtuellen AGV unbedingt wahrnehmen.
Schon das jährliche BondGuide Nachschlagewerk ‘Anleihen 2017′ heruntergeladen? Sie können es als kostenloses e-Magazin bzw. pdf bequem speichern & durchblättern. ‚Anleihen 2018‘ erscheint wie gewohnt im Juni – interessiert? Rechtzeitig Partner werden: Hier geht’s zum Flyer.
! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !