
Die US-Wahl hat vieles auf den Kopf gestellt. Vor allem europäische Rüstungsaktien profitieren – amerikanische können nicht mithalten.
Innerhalb weniger Monate kletterte der Preis der Rheinmetall Aktien um 107% nach oben. Damit zählt der Rüstungskonzern aus Deutschland zu den größten Profiteuren der aktuellen Entwicklung.
Alle fünf Rüstungskonzerne mit den größten Kursgewinnen seit der Trump-Wahl stammen aus Europa – und die Kursgewinne sind beachtlich, wie ein Blick auf eine neue Infografik von Block-Builders.de deutlich macht.
Gründe für die Rallye gibt es unterdessen zahlreiche. Europäische Rüstungskonzerne wie Rheinmetall profitieren von geopolitischen Spannungen und steigenden Verteidigungsausgaben. Die Trump-Wahl und die Rede von J.D. Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz erhöhen den Druck auf europäische Staaten, ihre militärische Sicherheit selbst in die Hand zu nehmen.
Zweifel an der US-Schutzgarantie und leere Munitionslager beschleunigen die Aufrüstung. Rheinmetall-CEO Papperger wiederum hat bereits mit Selenskyj über eine engere Zusammenarbeit gesprochen. Staatliche Großaufträge füllen die Auftragsbücher, während Investoren angesichts anhaltender Unsicherheit verstärkt auf europäische Rüstungstitel setzen.
Die Daten belegen das enorme Anlegerinteresse: Das Suchvolumen für ‚Rheinmetall‘ hat den Höchstwert von 100 erreicht und sich innerhalb weniger Tage vervielfacht…