Insolvenzverschleppung und Anlagebetrug: zwei Jahre Ruhestand auf Bewährung im Fall German Pellets

German Pellets – Positive Perspektiven für die Fortführung der Gruppe

Nach zwei Jahren Ermittlungsarbeit, an deren Ende ein Kuhhandel steht, kommt der frühere Chef von German Pellets mit einer lauen ‚Strafe‘ davon.

Dem Teilgeständnis vorausgegangen war ein Kuhhandel der Prozessbeteiligten – BondGuide berichtete Mitte Januar über den absehbaren Ausgang. Peter Horst Leibold, bis 2016 Geschäftsführer der German Pellets, würde offenbar nur eine milde zweijährige Strafe bekommen, ausgesetzt zur Bewährung. Der Richter folgte dem Antrag der Staatsanwaltschaft.

Vergessen die Insolvenzverschleppung und die dazugehörigen Verschleierungs-Begleiterscheinungen, indem der Zeitpunkt der notwendigen Insolvenzanmeldung etwas in die Zukunft verlagert wurde, obwohl ein Gutachten ein viel früheres Datum auswies. Auf diesen neuen Termin konnte man sich ‚verständigen‘. Einen früheren Termin hätte die SA nachweisen müssen, was ihr offenbar zu heikel erschien.

1/4 Mrd. EUR in Flammen aufgegangen: German Pellets

1/4 Mrd. EUR in Flammen aufgegangen: German Pellets

Nur über einen Bruchteil der über ¼ Mrd. EUR wurde überhaupt in Schwerin verhandelt. 17.000 desillusionierte Investor:innen gingen nach der Insolvenz fast vollständig leer aus. Die noch Anfang 2016 versuchte Emission einer Refinanzierungsanleihe fällt damit unter Anlagebetrug, wie ja auch von Leibold im Rahmen des Kuhhandels (=’Deals‘) eingeräumt – was ganz offenbar nicht sonderlich strafbewährt ist in Deutschland.

Die SdK hatte schon ab 2013 gewarnt. Fand aber kaum bis keinerlei Gehör – schließlich ging es um den Weltmarktführer bei Holzpellets. Den vermeintlichen.

Leibold ist jetzt 68. Zwei Jahre Sozialarbeit statt Ruhestand auf Bewährung scheinen zumutbar gewesen.

—————————-

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2023 ist erschienen: Green & Sustainable Finance 2023 (4. Jg.) kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Die Ausgabe 3/2022 Biotechnologie 2022 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !