Goldpreis etabliert sich über Marke von 3.000 USD

Der Goldpreis verzeichnete den dritten Tag in Folge historische Höchststände und erreichte im Spothandel 3.057 USD pro Unze. Von Samer Hasn*

Der Anstieg des Goldpreises ist auf die Rede von Jerome Powell zurückzuführen, die in vielerlei Hinsicht den Wünschen der Anleger zu entsprechen schien, indem sie sowohl einen hawkistischen Ton vermied als auch die durch die Zölle verursachte Unsicherheit betonte.

Die positive Rede von Powell war das jüngste Glied in einer Kette von Faktoren, die den Goldpreis weiter steigen ließen. Die wachsende Besorgnis über die potenziellen Auswirkungen von Donald Trumps Handelspolitik und die wirtschaftlichen Turbulenzen, die sich aus dem anhaltenden Zögern bei der Einführung von Zöllen ergeben, gehörten zu den wichtigsten Faktoren, die das gelbe Metall bei seinen weiteren Kursgewinnen unterstützten.

Die Rede nach der Bekanntgabe der Entscheidung, die aktuellen Zinssätze unverändert zu lassen, konzentrierte sich auf die Zölle, die dazu beitrugen, die Prognosen der Geldpolitiker zu beeinflussen. Trotz der durch die Zölle verursachten Unsicherheit senkten die FED-Vertreter ihre Prognosen für das US-Wirtschaftswachstum für das laufende Jahr deutlich von 2,1 auf 1,7%.

Goldpreis im Aufwind

Goldpreis im Aufwind

Die Rede war auch nicht von einem hawkishen Ton geprägt, der Bedenken über eine längere Straffung als erwartet hätte aufkommen lassen können. Die Mitglieder gehen auch davon aus, dass die Auswirkungen der Zölle nur vorübergehend sein werden – auch wenn sie die Bemühungen, die Inflation wieder auf das Zielniveau zu bringen, vorübergehend behindern werden – und der Median der Zinsprognosen spricht sich für zwei Zinssenkungen in diesem Jahr aus. […]

Was die Wirtschaft betrifft, so senkte Fitch Ratings seine Prognose für das globale Wirtschaftswachstum von 2,9 auf 2,3% im Jahr 2025 und seine Prognose für das US-Wirtschaftswachstum von 2,1 auf 1,7% für denselben Zeitraum und auf 1,5% von 1,7% für 2026. Die Rating-Agentur machte dafür den US-Handelskrieg verantwortlich, der ein weiterer Beweis für die negativen Auswirkungen von Zöllen sein könnte, was wiederum einen zusätzlichen Anreiz für die Nachfrage nach sicheren Häfen darstellt. […]

Ferner glaube ich, dass jegliche Unterbrechung der Schifffahrt in der Region Jemen/Iran angesichts der Schwäche des Irans – die sich mit maximalem Druck von Trump wahrscheinlich noch verschlimmern wird – und der Belagerung der Houthis nur vorübergehend sein wird.

*) Samer Hasn ist leitender Marktanalyst bei XS.com

——————————-

Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.

! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !