
Kostenlose Girokonten galten lange als Auslaufmodell. Während der Phase niedriger oder negativer Zinsen haben Banken ihre Konten zunehmend bepreist.
Natürlich, um zusätzliche Erträge zu generieren. Auch nach der Zinswende und den damit verbundenen steigenden Zinserträgen wurden die Gebühren bisher nicht wieder gesenkt.
Umso überraschender ist es, dass von derzeit 6.922 Kontomodellen für Privatkunden 1.771 – und damit mehr als ein Viertel – weiterhin ohne monatliche Grundgebühr angeboten werden.* Im Durchschnitt fallen 5,44 EUR pro Monat an. 28 Modelle kosten über 20 EUR im Monat, das teuerste schlägt sogar mit 60 EUR zu Buche.
*) Zusätzliche Bedingungen (z.B. Mindestgeldeingang, Wohnort oder Alter) oder Gebühren (z.B. für Karten oder Transaktionen) wurden in der Analyse nicht berücksichtigt.
*) Barkow Consulting zählt zu den renommiertesten Research-Häusern der Bundesrepublik Deutschland und spezialisiert sich vornehmlich auf den Finanzsektor. Die Klientel setzt sich aus führenden Unternehmen in den Bereichen Banking, FinTech, Asset Management, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Recht sowie diversen Verbänden zusammen. Die Datenseelsorge erreichen Sie unter Info@BarkowConsulting.com
>> Hier geht es zu weiteren interessanten Studien von Barkow Consulting bei BondGuide <<
——————————-
Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.
! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !