
Aktienemittent Borussia Dortmund steht mit einem Bein im Halbfinale der Champions League. Darüber freut man sich nicht nur in Dortmund.
Die Borussia obsiegte am Mittwochabend im Topspiel gegen Paris Saint Germain mit 1:0. Ein Unentschieden in einer Woche würde also für das Erreichen des Halbfinales der Champions League reichen.
Davon unabhängig freut man sich aber auch u.a. in Stuttgart. Die Punkteregelung der UEFA sieht für die kommende Saison einen fünften Startplatz vor – damit ist der VfB bereits drei Bundesliga-Spieltage vor Schluss sicher mit an Bord. Rückblende: Am Ende der vorherigen Spieltag benötigte der VfB zwei Extraspiele – die in der Relegation gegen den Abstieg in die 2te Bundesliga nämlich.
Natürlich ist auch RB Leipzig damit sicher für die Königsklasse in der folgenden Spielzeit gesetzt. Das Ergebnis der Dortmunder gestern Abend nahm gewissermaßen Spannung aus der Liga-Saison, zumindest im oberen Drittel.
Aber auch in Dortmund hat man bereits Euro-Zeichen in den Augen leuchten gesehen: Die Kasse wird weiter klingeln und als Kapitalmarktemittent – wie Werder, Schalke und die Hertha als Anleiheemittenten – wird im Erfolgsfalle sicher schon am nächsten Tage eine neuerliche ‚Gewinnwarnung‘ der Borussia erfolgen. Ein Halbfinaleinzug bedeutet diverse Millionen Euro zusätzlich, die unmöglich eingeplant werden konnten, also außerhalb jeder Prognose ausfallen und zeitnah dem Kapitalmarkt angezeigt werden müssen.
Von der parallelen unvermeidlichen Steigerung der Marktwerte der Spieler noch gar nicht gesprochen, die sich hoffentlich noch weitere mindestens drei und maximal vier Spiele auf höchster öffentlicher Bühne präsentieren können.
Die Voraussetzungen für die Ruhrpöttler sind nicht schlecht. Die Borussen gewannen auswärts in Newcastle und auch in Mailand. Zum fünften Male im laufenden Wettbewerb bewahrte man dabei eine reine Weste – keinem anderen Club gelang das so häufig diese Saison.
——————————–
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2024 ist erschienen (23. Apr.): ‚Green & Sustainable Finance 2024‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Ausgabe 3/2023 Biotechnologie 2023 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !