
Borussia Dortmunds Weg ins Champions-League-Finale hat nicht nur mit Fußball zu tun, sondern auch mit den Auswirkungen auf seinen Aktienkurs.
Bei börsennotierten Fußballvereinen besteht oft ein direkter Zusammenhang zwischen den Leistungen auf dem Spielfeld und den Aktienkursen.
Borussia Dortmund ist da keine Ausnahme. Als die Mannschaft kürzlich in der Champions League gut abschnitt, reagierten die Anleger tendenziell positiv und trieben den Aktienkurs in die Höhe. Diese Korrelation bezieht sich jedoch nicht nur auf das Spiel, sondern spiegelt auch die Stärke der Marke, das Umsatzpotenzial und das Vertrauen der Anleger wider.
Hakan Samuelsson, Mitbegründer von Quantified Strategies, gibt einen Überblick darüber, wie die Aktienkurse eines börsennotierten Fußballvereins durch seine Leistungen auf dem Spielfeld beeinflusst werden können.
Die Reise von Borussia Dortmund
Borussia Dortmunds triumphale Reise ins Champions-League-Finale war nichts weniger als bemerkenswert.
Die Bedeutung dieses Erfolges kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, insbesondere für einen Verein, der tief in der Fußballgeschichte verwurzelt ist.
Dortmunds beeindruckende Champions-League-Kampagne, in der das Team namhafte Gegner wie Paris Saint-Germain und Atlético Madrid ausschaltete, hat den Optimismus der Anleger und den Aktienkurs des Vereins in die Höhe getrieben.
„Wenn eine Mannschaft das Champions-League-Finale erreicht, ist die Spannung und Vorfreude groß, was sich im Aktienkurs widerspiegelt“, erklärt Hakan. Aber wenn sie die Trophäe nicht gewinnen, kann der Aktienkurs abstürzen, da die finanziellen Vorteile nicht vollständig realisiert wurden.
Die Finalniederlage bedeutet jedoch, dass Dortmund die geschätzten 17,2 Mio. GBP Preisgeld für den Gewinn des Wettbewerbs sowie den potenziellen Aufschwung bei den Sponsoren- und Übertragungsverträgen, die häufig mit dem Erfolg europäischer Mannschaften einhergehen, verpassen wird.
„Der Aktienmarkt spiegelt oft die emotionalen Höhen und Tiefen der Fußballfans wider. Erfolgreiche Kampagnen können die Stimmung bei den Anlegern heben und Aufmerksamkeit und Kapital anziehen. Umgekehrt können unerwartete Verluste zu kurzfristigen Schwankungen führen, da die Anleger die Leistungen und Zukunftsaussichten des Vereins neu bewerten.“
„Während der Verein die Höhen und Tiefen des europäischen Spitzenwettbewerbs durchläuft, dient der Aktienkurs als Barometer für den Erfolg und die Widerstandsfähigkeit in der hart umkämpften Welt der Fußballfinanzierung“, so Hakan.
——————————–
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2024 ist erschienen (23. Apr.): ‚Green & Sustainable Finance 2024‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Ausgabe 3/2023 Biotechnologie 2023 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !