Der Bitcoin-Kurs nimmt wieder Fahrt auf – doch dies könnte erst der Anfang sein. So planen sehr viele Anleger, im Jahr 2025 verstärkt Bitcoin zu kaufen und ihr Portfolio auch um andere digitale Assets zu erweitern.Weiterlesen
Die HWA AG konkretisiert ihre unlängst beschlossene Bezugsrechtskapitalerhöhung und legt weitere Einzelheiten zur geplanten Emission einer Pflichtwandelanleihe 2024/26 fest.Weiterlesen
Law Corner von Dr. Christian Becker, Rechtsanwalt und Partner, und Dr. Lutz Pospiech, Rechtsanwalt und Partner, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, München, über mögliche Konzepte zur Restrukturierung von Anleihen.Weiterlesen
Die Law Corner von Dr. Anne de Boer, LL.M. (RSA), Partnerin, HEUKING, über Erleichterungen bei Emissionen durch Listing Act und Zukunftsfinanzierungsgesetz II, die u.a. zu Erleichterungen bei der Prospektpflicht und -dokumentation führen sollen.Weiterlesen
Umfirmierung der NEON EQUITY AG (ISIN: DE000 A3DW40 8) in DN Deutsche Nachhaltigkeit AG eingetütet: Die Aktionäre haben jüngst auf der außerordentlichen Hauptversammlung allen TOPs mit großer Mehrheit von mehr als 97% zugestimmt.Weiterlesen
Wie es um aktuelle Anlagetrends bestellt ist, das geht aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervor – Aktien am häufigsten in den Portfolios.Weiterlesen
Die neue 7,5%-Wandelanleihe der pferdewetten.de AG liegt beim Zieleinlauf vorn: Danach verwies der Spezialist für Online-Sport- und -Pferdewetten bereits vor dem Wochenende darauf, dass das avisierte Zielvolumen der Neuemission von bis zu 5 Mio. EUR bereits überzeichnet ist.Weiterlesen
Das Thema KI Künstliche Intelligenz ist nach wie vor in aller Munde, auch auf dem Börsenparkett. Anders als zu Beginn diversifizieren die Anleger allerdings immer stärker.Weiterlesen
„Time to say goodbye“ für Aktien der insolventen HELMA Eigenheimbau AG: Der Insolvenzverwalter des einstigen Anbieters von Massivhäusern und früheren KMU-Anleiheemittenten hat bei der Deutschen Börse die Einbeziehung der Aktien des Unternehmens (ISIN: DE000 A0EQ57 8) im Segment Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse gekündigt.Weiterlesen
Der unerwartet gute US-Arbeitsmarktbericht für September löste zwar eine breite Konsolidierung an den Märkten aus, doch war diese Neubewertung angesichts der bereits bestehenden Rallye bei Zinsen, Krediten und Aktien nicht völlig unerwartetWeiterlesen
In seinem Urteil vom 18.01.2024 hatte sich der BGH erneut mit der Frage zu befassen, inwieweit bei unverbrieften Namensschuldverschreibungen (NSV) aufgrund einer Mehrheitsklausel durch Beschluss nach Belieben in die Rechtsposition der Inhaber der NSV eingegriffen werden kann. Weiterlesen
Außerordentlich hohe Aktienumsätze, bereits jetzt ein weiteres Rekordjahr bei Anleihen-Listings und ein neues Allzeithoch des nationalen Leitindex (inklusive Dividenden): Die Wiener Börse blickt auf ein positives drittes Quartal zurück.Weiterlesen
Die pferdewetten.de AG bringt ihren neuen Wandler an den Start: Am heutigen Mittwoch beginnt die Bezugsfrist für die vom Spezialisten für Online-Sport- und -Pferdewetten emittierte 7,5%-Wandelanleihe 2024/29.Weiterlesen
Welche Geldanlagen aktuell beliebt sind, geht aus einem neuen Marktreport von Block-Builders.de hervor. In zahlreichen Infografiken werden Trends und Entwicklungen bei Privatanlegern und Finanzprofis beleuchtet.Weiterlesen
Die pferdewetten.de AG bringt eine neue Wandelanleihe an den Start. Im Vorfeld der geplanten Emission lädt pferdewetten.de-Vorstand Pierre Hofer zu einem Investoren-Call am Donnerstag, den 26. September 2024, um 11 Uhr ein.Weiterlesen
Aktien- und Anleihekurse reagieren empfindlicher und gleichgerichtet auf Wirtschaftsdaten – entweder Richtung Rezession oder Erleichterungsrally. Von Torsten Steinbrinker und Adrian Roestel*Weiterlesen
Die LEG Immobilien SE forciert den Wandel und legt hierfür einen neuen Convertible Bond auf: Der börsennotierte Wohnimmobilienkonzern startet das Angebot einer garantierten, nicht nachrangigen und unbesicherten Wandelanleihe 2024/30 über bis zu 500 Mio. EUR.Weiterlesen
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine investieren Anleger verstärkt in Rüstungsaktien. Überraschenderweise sind es vor allem Frauen, die in diesem Sektor aktiv sind, wie eine neue Infografik von Boersen-Parkett.de zeigt.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren